businesspress24.com - Bloß nicht schonen / Warum Bewegungstherapie Herzschwächepatienten guttut
 

Bloß nicht schonen / Warum Bewegungstherapie Herzschwächepatienten guttut

ID: 1197801


(ots) - Herzschwäche-Patienten wird heute wohldosiertes
Training empfohlen. Es ist nicht lange her, als man ihnen eher
Schonung ans Herz legte. "Heute wissen wir es besser. Gerade bei sehr
schwachen Patienten ist Muskelaufbau wichtig", erklärt die Münchener
Ärztin Dr. Silja Schwarz vom Zentrum für Prävention und Sportmedizin
im Patientenmagazin "HausArzt". Am besten sei eine Kombination aus
Ausdauer- und Kraftsport. Patienten mit Herzschwäche (Fachbegriff:
Herzinsuffizienz) dürften aber nicht von sich aus ins Fitnessstudio
gehen und einfach loslegen. "Ohne Voruntersuchung sollte man nicht
trainieren", so die Expertin. Heute wird zudem stärker als früher
zwischen der systolischen und diastolischen Herzinsuffizienz
unterschieden, die zwar ähnliche Beschwerden verursachen, aber auf
anderen krankhaften Prozessen am Herzen beruhen. Die Behandlung ist
deshalb unterschiedlich. Die systolische Form reagiert gut auf
Medikamente, die diastolischen besonders gut auf Bewegungstherapie.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Patienten-Magazin "HausArzt" gibt der Deutsche
Hausärzteverband in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus.
Die Ausgabe 2/2015 wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten
abgegeben.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Entlastung für Strahlentherapie / Enddarm- und Gebärmutterkrebs: Gleich viele Neuerkrankungen ohne Bestrahlung
Studien belegen:Ätherische Öle wirken gegen Krankenhauskeime / Im Klinikbetrieb antibakterielle Wirkung gegen MRSA gezielt nutzen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2015 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1197801
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bloß nicht schonen / Warum Bewegungstherapie Herzschwächepatienten guttut
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - HausArzt - PatientenMagazin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - HausArzt - PatientenMagazin



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 80


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.