Pollenalarm: Die besten Tipps gegen Heuschnupfen (AUDIO)
(ots) - 
   Anmoderationsvorschlag:
   Der Frühling sendet seine ersten Boten: Die Natur duftet frisch 
und die Krokusse kommen aus der Erde. Allerdings fliegen jetzt auch 
die ersten Pollen von Gräsern und Bäumen durch die Luft. Das merken 
vor allem diejenigen, die unter Heuschnupfen leiden, berichtet meine 
Kollegin Petra Bröcker: Sprecherin: Für fast zehn Millionen Menschen 
in Deutschland bringt der Frühling vor allem eins: Laufende Nasen und
tränende Augen. Was gegen Heuschnupfen hilft, das hat mir Peter 
Kanzler erklärt, Chefredakteur der "Apotheken Umschau":
   O-Ton Peter Kanzler: 25 sec.
   "Bei akutem Heuschnupfen empfehlen Experten eine Nasendusche. Für 
Allergiker gibt es in der Apotheke gut wirksame Nasensprays und 
Augentropfen. Aber Achtung: Manche Präparate dürfen nur maximal eine 
Woche angewendet werden. Allergiker sollten generell die Wäsche nicht
draußen trocknen und empfehlenswert ist es, abends zu duschen und 
auch die Haare zu waschen. In der Stadt sollte man morgens und auf 
dem Land abends lüften."
   Sprecherin: Mit diesen Tipps kann man die Symptome lindern. 
Inzwischen gibt es aber auch gute Chancen, den Heuschnupfen und 
andere Allergien dauerhaft loszuwerden:
   O-Ton Peter Kanzler: 17 sec.
   "Bewährt hat sich die so genannte Immuntherapie, auch 
Hyposensibilisierung genannt. Die Erfolgsrate liegt bei etwa achtzig 
Prozent. Dabei wird der Körper über einen längeren Zeitraum an jene 
Stoffe gewöhnt, auf die man allergisch reagiert. Dies geschieht über 
Spritzen, manchmal auch über Tropfen oder Tabletten."
   Sprecherin: Die Immuntherapie ist sehr wirkungsvoll und wird von 
der Weltgesundheits-Organisation empfohlen. Aber nicht einmal jeder 
zehnte Allergiker erhält eine Immuntherapie. Woran liegt das?
   O-Ton Peter Kanzler: 26 sec.
   "Ein möglicher Grund ist, dass die Diagnostik und die Behandlung 
sehr aufwändig ist. Der Arzt erhält von der Krankenkasse aber nur 
eine vergleichsweise geringe Vergütung, deshalb sind manche Ärzte 
auch gar nicht daran interessiert, diese Therapie anzubieten. Zudem 
ist für diese Methode viel Geduld notwendig. Die Therapie erstreckt 
sich über drei bis fünf Jahre, viele Betroffene brechen vorher ab. 
Aber wer durchhält, darf sich über eine deutliche Verbesserung der 
Lebensqualität freuen."
   Abmoderationsvorschlag:
   Am besten schlägt die Immuntherapie bei einer 
Insektengift-Allergie an, schreibt die "Apotheken Umschau". Aber auch
bei Allergien gegen Pollen und Hausstaubmilben ist die Erfolgsrate 
hoch.
ACHTUNG REDAKTIONEN: 
  
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.03.2015 - 22:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1179465
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 32 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pollenalarm: Die besten Tipps gegen Heuschnupfen (AUDIO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau otp-heuschnupfen-au3a.mp3 bme-heuschnupfen- (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







