Schwangere: Gewicht im Blick / In der Schwangerschaft steigt das Gewicht - aber wie viel soll es sein?
(ots) - Viele werdende Mütter nehmen während der 
Schwangerschaft zu viel zu. Das kann sich negativ auf das Ungeborene 
auswirken. So steigt zum Beispiel die Gefahr, dass auch das Baby 
später im Leben an Übergewicht leidet. Das Apothekenmagazin "Baby und
Familie" gibt in der aktuellen Ausgabe die Empfehlungen des 
unabhängigen US-amerikanischen Institut of Medicine weiter, wie viel 
Schwangere zunehmen dürfen. Die Werte hängen demnach vom 
Ausgangsgewicht ab, das als Body-Mass-Index (BMI) angegeben wird. 
Untergewichtige Frauen mit einem BMI von unter 18,5 dürfen demnach 
bis 18 Kilo zunehmen, Normalgewichtige (bis BMI 24,9) knapp 16 Kilo 
und Übergewichtige mit BMI bis 29,9 höchstens 11,3 Kilogramm. Liegt 
der BMI über 30, rät das US-Institut, höchstens neun Kilo zuzunehmen.
Diese Vorschläge einzuhalten gelingt oft nur mit fachkundiger 
Begleitung. Von Diäten sollen Schwangere die Finger lassen und schon 
gar keine Hungerkur einlegen.
   Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung 
frei.
   Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 3/2015 liegt in den 
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.03.2015 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1179374
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 52 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwangere: Gewicht im Blick / In der Schwangerschaft steigt das Gewicht - aber wie viel soll es sein?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




