Studie: Der Faktor Mensch ist entscheidend / Untersuchung zur Zufriedenheit der Deutschen mit ihrem Klinikaufenthalt / Krankenschwestern prägen das positive Bild vom Krankenhausaufenthalt
(ots) - Krankenschwestern sind das wichtigste 
Aushängeschild für ein Krankenhaus. Das hat eine Auswertung der 
Münchener Kommunikationsberatung Engel & Zimmermann AG von mehr als 
10.000 Einträgen im Krankenhaus-Bewertungsportal 
"Klinikbewertungen.de" ergeben. Hier können Patienten und Angehörige 
nach ihrem Aufenthalt ein subjektives Fazit von ihrer Behandlung 
ziehen.
   Wird ein Klinikaufenthalt von den Betroffenen oder den Angehörigen
als positiv empfunden, liegt dies vor allem an der Versorgung durch 
die Krankenschwestern. Erst dann folgen die wahrgenommene 
medizinische Kompetenz und das zugewandte Auftreten des Arztes.
   Das Essen, die Ausstattung der Zimmer und die wahrgenommene 
Hygiene spielen dagegen nur eine untergeordnete Rolle. Sind die 
Patienten mit ihrem Aufenthalt unzufrieden, liegt das vor allem an 
der medizinischen Leistung - in diesen Fällen wird unter anderem 
bemängelt, dass der Schmerz trotz Eingriff nicht verschwunden sei. 
Zudem wird sehr häufig kritisiert, dass sich die Ärzte keine Zeit 
nehmen und nicht zuhören.
   56 Prozent aller Absender eines Eintrages waren mit ihrem 
Aufenthalt in deutschen Kliniken zufrieden. Untersucht wurden die 
Einträge von insgesamt 166 Krankenhäusern aus dem gesamten 
Bundesgebiet mit mindestens 200 Betten und unterschiedlicher Träger.
   Im Süden der Republik sind Patienten und Angehörige dabei 
tendenziell zufriedener mit ihrem Krankenhausaufenthalt als in den 
anderen Landesteilen. Am häufigsten wird die Geburtshilfe bewertet - 
neben der Neurochirurgie und der Urologie gehört sie auch zu den drei
Fachbereichen, die am positivsten abschneiden. Eher kritisch wird die
Kinder- und Jugendmedizin gesehen: Hier sind 60 Prozent der Absender 
mit der Versorgung unzufrieden.
   "Die Studie zeigt, dass der Faktor Mensch bei der Versorgung von 
Patienten die wichtigste Rolle spielt", sagte Patrick Engelke, 
Senior-Berater bei Engel & Zimmermann. "Die Patienten wissen es zu 
schätzen, wenn sich die Pflegekräfte um sie kümmern. Umgekehrt nehmen
sie sehr wohl kritisch zur Kenntnis, wenn die Ärzte überlastet sind."
Technik und Ausstattung, aber auch weiche Faktoren wie das Essen, die
Unterbringung oder die Sauberkeit auf den Zimmern spielten in diesem 
Zusammenhang nur eine untergeordnete Rolle.
   Weitere Informationen zur Studie und zum Angebot von Engel & 
Zimmermann im Gesundheitswesen unter http://www.engel-zimmermann.de
Pressekontakt:
Engel & Zimmermann AG
Unternehmensberatung für Kommunikation
Patrick Engelke
Am Schlosspark 15
82131 Gauting
089 / 893 563 3
info(at)engel-zimmermann.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.02.2015 - 05:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1176457
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Gauting
Telefon:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 58 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie: Der Faktor Mensch ist entscheidend / Untersuchung zur Zufriedenheit der Deutschen mit ihrem Klinikaufenthalt / Krankenschwestern prägen das positive Bild vom Krankenhausaufenthalt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Engel & Zimmermann AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







