Diabetes: Vierteljährlich zur Kontrolle / Bei Typ-2-Diabetes sind regelmäßige Untersuchungen wichtig
(ots) - Mehr als 700 Mal am Tag wird in Deutschland ein
Typ-2-Diabetes diagnostiziert, die häufigste Form der 
"Zuckerkrankheit". Oft lässt sich Typ-2-Diabetes durch den Abbau von 
Übergewicht und regelmäßige Bewegung in den Griff bekommen. Meist 
werden jedoch von Anfang an zusätzlich blutzuckersenkende Tabletten 
oder eine Insulintherapie verordnet. Zur Kontrolle sollen 
Typ-2-Diabetiker  mindestens einmal im Quartal zum Arzt, rät das 
Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Der Arzt misst unter anderem 
den Blutzucker-Langzeitwert HbA1c und kontrolliert die Blutdruck- und
Cholesterinwerte. Außerdem fahndet er regelmäßig nach 
Folgekrankheiten des Diabetes, etwa einer Nierenschwäche oder 
Nervenschäden. Rechtzeitig erkannt, lassen sich diese meist gut 
behandeln.
   Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung 
frei.
   Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 1/2015 liegt in den 
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.01.2015 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1166093
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 48 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diabetes: Vierteljährlich zur Kontrolle / Bei Typ-2-Diabetes sind regelmäßige Untersuchungen wichtig
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Diabetes Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







