"Nicht zu große, besser kleinere Ziele" / Was ein Sportpsychologe empfiehlt, um das Scheitern guter Vorsätze zu vermeiden
(ots) - Der Januar ist der Monat der guten Vorsätze. 
Nun soll es zum Beispiel endlich klappen mit der regelmäßigen 
Bewegung. Aber hatten Sie sich das im vergangenen Jahr nicht auch 
schon vorgenommen? "Hängen Sie deshalb Ihre Ziele nicht zu hoch, und 
machen Sie sich vorher klar, welche Nachteile auch damit verbunden 
sind", rät Prof. Ralf Brand, Sportpsychologe von der Uni Potsdam, im 
Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". "Wählen Sie ein Ziel aus, das 
Sie sofort und unmittelbar überprüfen können. Alle anderen 
Überlegungen sollten Sie außer Acht lassen", schlägt er vor. 
Motivation entstehe dadurch, dass man solche konkreten Vorsätze 
umsetzt. Verstärken könne man sie durch eine Belohnung, etwa ein 
Kino- oder Theaterbesuch, wenn es geklappt hat. Und ein bisschen 
Druck dürfe auch sein: "Informieren Sie so viele Leute wie möglich 
über Ihre konkreten Absichten. Nichts wirkt stärker als der 
wahrgenommene soziale Druck."
   Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung 
frei.
   Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 1/2015 liegt in den 
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.01.2015 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1164355
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 45 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Nicht zu große, besser kleinere Ziele" / Was ein Sportpsychologe empfiehlt, um das Scheitern guter Vorsätze zu vermeiden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Senioren Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







