Heilwasser: Was ist es? Wie wendet man es an? / Neue Website www.heilwasser-ratgeber.de bietet praktische Tipps und Informationen
(ots) - Deutschland ist ein Brunnenland. Neben vielen 
Mineralwässern gibt es hier auch 35 verschiedene Heilwässer. 
Heilwasser-Trinkkuren haben eine lange Tradition. Die sanft wirkenden
Naturheilmittel stammen aus natürlichen unterirdischen Quellen. Damit
sie als Heilwasser amtlich zugelassen werden, muss ihre vorbeugende, 
lindernde oder heilende Wirkung wissenschaftlich nachgewiesen sein. 
Je nach Quellgebiet unterscheiden sich die Heilwässer in ihren 
natürlichen Inhaltsstoffen und damit in ihrer Wirkung. So fördern 
manche die Verdauung, andere können zum Beispiel einen 
Magnesiummangel beheben oder dank ihres hohen Calciumgehalts vor 
Osteoporose schützen. Harnwegsinfekte oder Harnsteine lassen sich mit
Heilwässern vermeiden und behandeln. Auch bei Sodbrennen können 
Heilwässer lindernd wirken.
   Praktische Anregungen rund um das Naturheilmittel Heilwasser 
bietet die neue Microsite www.heilwasser-ratgeber.de. Auf der 
übersichtlich gestalteten Seite findet jeder schnell, was er sucht. 
Zum Beispiel Ratschläge, wofür und wie man Heilwässer anwendet oder 
wie man eine Trinkkur macht. Kurz und klar werden die typischen 
Fragen beantwortet, beispielsweise wer Heilwasser trinken kann und 
wie oft. Der News-Bereich auf der Startseite informiert über 
wechselnde aktuelle Themen. Die Microsite bietet einen Überblick über
die 35 in Deutschland erhältlichen Heilwässer und deren wichtigste 
natürliche Inhaltsstoffe. Mit Hilfe einer Suchfunktion können 
Heilwässer nach eigenen Bedürfnissen ausgewählt werden. Wer sich noch
umfassender fachlich über Heilwasser informieren möchte und auch an 
Studien zum Thema interessiert ist, wird auf der Website 
www.heilwasser.com fündig, zu der man von der praxisorientierten 
Website www.heilwasser-ratgeber.de weitergeleitet wird.
   Man kann Heilwasser entweder als Kur mehrere Wochen lang anwenden 
oder täglich trinken, um Gesundheit und Wohlbefinden sanft zu 
unterstützen. Heilwässer sind in gut sortierten Lebensmittel- und 
Getränkemärkten erhältlich. Anwendungsgebiete und Trinkempfehlungen 
nennt das Flaschenetikett.
Pressekontakt:
Informationsbüro Heilwasser
Anke Gebhardt/Corinna Dürr
Von-Galen-Weg 9
53340 Meckenheim
presse(at)heilwasser.com
Tel.: 02225/888 67 91 bzw. 0228/9 35 94 96
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.07.2014 - 04:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1089894
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bonn
Telefon:
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 39 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heilwasser: Was ist es? Wie wendet man es an? / Neue Website www.heilwasser-ratgeber.de bietet praktische Tipps und Informationen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Informationsbüro Heilwasser (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







