Tipps für die "Hundstage": Mineralwasser kühlt den Körper von innen (FOTO)

(ots) - 
   In den kommenden Wochen stehen uns die sogenannten "Hundstage" 
bevor, wie die Hitzeperiode zwischen dem 23. Juli und 23. August 
umgangssprachlich genannt wird. Dabei traf sie uns doch bereits in 
den vergangenen Wochen beim Verlassen des Hauses wie ein Schlag - die
Sommerhitze. Sie mindert unsere Leistungsfähigkeit, sie macht müde 
und schlapp. Die Medizinmeteorologen des Deutschen Wetterdienstes 
(DWD) warnen bereits ab einer Gefühlten Temperatur von rund 32 Grad 
vor starker Wärmebelastung. Unser Körper schützt sich davor, indem er
schwitzt. Dafür benötigt er reichlich Flüssigkeit. Die oberste Regel 
an heißen Tagen lautet daher: ausreichend und regelmäßig trinken - am
Besten natürliches Mineralwasser. Medizinmeteorologin Angelika Grätz 
vom DWD erklärt die wichtigsten Verhaltensregeln für Hitzeperioden.
   "Der Körper verfügt über eine eigene Klimaanlage: sein 
Thermoregulationssystem. Besonders bedeutsam ist dabei das Schwitzen.
Um die Körpertemperatur konstant auf 37 Grad zu halten, werden unsere
zwei bis drei Millionen Schweißdrüsen auf der Haut zur Schweißbildung
angeregt. Verdunstet der Schweiß auf der Haut, entsteht 
Verdunstungskälte, die dem Körper Wärme entzieht", erklärt die 
Expertin. Damit dieser Prozess funktioniert, müssen dem Körper 
regelmäßig die Stoffe zugeführt werden, die er beim Schwitzen 
verliert. Grätz weiß: "Schweiß enthält vor allem Wasser, aber auch 
wichtige Elektrolyte wie Natrium und Magnesium." Natürliches 
Mineralwasser ist daher der optimale Durstlöscher bei Hitze. Es ist 
ein reines Naturprodukt, vollkommen frei von Kalorien und künstlichen
Zusätzen und mit einer Extra-Portion an natürlichen Mineralstoffen.
   Die Medizinmeteorologin rät: "Anstelle der empfohlenen 1,5 Liter 
für normale Tage benötigt ein Erwachsener bei Hitze leicht das 
Doppelte oder sogar noch mehr. Ältere oder kranke Menschen und auch 
Kinder gehören bei hohen Temperaturen zu den gesundheitlichen 
Risikogruppen. Hier sollte die notwendige Trinkmenge mit einem Arzt 
geklärt werden."
   Noch mehr Flüssigkeit an schwülen Tagen
   Schwül-heiße Tage fordern den Körper noch mehr heraus. Die dann 
herrschende hohe Luftfeuchtigkeit behindert das Kühlsystem des 
Körpers und sorgt für einen höheren Flüssigkeitsbedarf. Die Expertin 
erklärt: "Bei einer hohen Luftfeuchtigkeit erfolgt die Kühlung 
unseres Körpers weniger effizient und wir benötigen etwa doppelt so 
viel Schweiß, um dem Körper die überschüssige Wärme entziehen zu 
können. Der Flüssigkeitsbedarf liegt bei hoher Luftfeuchtigkeit daher
noch höher. Luftige und vor allem atmungsaktive Kleidung ist zudem 
empfehlenswert. Sie transportiert den Schweiß von der Haut."
   Darüber hinaus empfiehlt die Medizinmeteorologin, einige weitere 
Punkte zu beachten, um heiße Tage gesund zu meistern. Dies sind die 
Hitze-Tipps des Deutschen Wetterdienstes auf einen Blick:
   1. Hitze meiden!
   - Im Schatten aufhalten, nicht in der direkten Sonne.
   - In der Mittags- und Nachmittagszeit nicht nach draußen gehen.
   - Körperliche Aktivitäten auf die frühen Morgenstunden legen.
   2. Die Wohnung kühl halten!
   - Nur lüften, wenn es draußen kühler ist als drinnen.
   - Direkte Sonneneinstrahlung am Tag vermeiden.
   3. Den Körper kühl halten!
   - Ausreichend und regelmäßig trinken.
   - Auf eine ausreichende Elektrolytzufuhr (Natrium, Magnesium) 
     achten.
   - Luftige, helle Kleidung und eine Kopfbedeckung tragen.
   - Zwischendurch kühl bis lauwarm duschen oder baden.
Pressekontakt:
IDM - Informationszentrale Deutsches Mineralwasser 
Eva Winkelmann 
Telefon: 030 / 226679-23 
E-Mail: e.winkelmann(at)kohl-pr.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.07.2014 - 03:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1087212
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 27 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tipps für die "Hundstage": Mineralwasser kühlt den Körper von innen (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Informationszentrale Deutsches Mineralwasser bestagerinoutdoor-trinkenmitsonneundhimmel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







