Notfall im Mund - Was tun bei einem Insektenstich in Mund und Rachen?
(ots) - Ein unbedachter Schluck aus der Cola-Dose oder 
ein Biss in den Pflaumenkuchen und schon ist es passiert: Eine Biene 
oder Wespe gelangt in den Mund, bekommt Panik und sticht zu. "Ein 
Bienen- oder Wespenstich im Mund- und Rachenraum ist ein Notfall, der
sofortige ärztliche Hilfe erfordern kann", rät Alexander Ditzler, 
Internist und Rettungsmediziner in Berlin, auf apotheken-umschau.de. 
Das Gift von Bienen, Wespen, Hornissen und Hummeln kann insbesondere 
im Rachenraum die Schleimhäute so sehr anschwellen lassen, dass die 
Atemwege verengt oder sogar ganz verschlossen werden. Das geschieht 
im Mund besonders schnell und noch rascher bei Allergikern. Um auf 
Nummer sicher zu gehen, sollte deshalb stets der Notruf 112 gewählt 
werden. Bis der Notarzt kommt, soll der Betroffene mit kalten 
Umschlägen kühlen. Sofern er noch schlucken kann, hilft es auch, 
Speiseeis oder Eiswürfel zu lutschen.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.07.2014 - 02:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1087144
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 31 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Notfall im Mund - Was tun bei einem Insektenstich in Mund und Rachen?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - apotheken-umschau.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







