businesspress24.com - Handwerk und Kreativität machen fit für den Alltag
 

Handwerk und Kreativität machen fit für den Alltag

ID: 1002728

Fördern und anwenden


(businesspress24) - Im Alltag selbstbestimmt handeln zu können, ist für gesunde Menschen kein Problem. Für andere schon. Die Ergotherapie wird genau hier eingesetzt. Das vorrangige Ziel: Fähigkeiten so zu verbessern, dass sie im Alltag integriert werden können und zu mehr Lebensqualität durch eigenbestimmtes Handeln beitragen. Unter anderem sollen Fähigkeiten verbessert, wiederhergestellt und ausgeglichen werden. Um diese Ziele zu erreichen, kommen in der Ergotherapie verschiedene Therapieansätze zum Einsatz. Unter anderem handwerkliche und kreative Techniken. Die Praxis für Ergotherapie Elisabeth Brechtel aus Köln erklärt, um welche Techniken es sich handelt und welche Bereich sie fördern.

Fördern und anwenden

Abhängig von der Erkrankung oder Behinderung des Patienten kommen innerhalb der Ergotherapie verschiedene Behandlungsmethoden zum Einsatz. Hierzu zählen handwerkliche und kreative Techniken. Sie lassen sich erfolgreich in der Therapie von Kindern und Erwachsenen einsetzen. Infrage kommen Therapien durch Handwerkstechniken wie Korbflechten, Töpfern, Seidenmalerei, Specksteinbearbeitung, weben, textiles und bildnerisches Gestalten. Die kreativen Techniken fördern nicht nur die Motivation der Patienten. Viele andere Bereiche werden gezielt angesprochen. Je nach Materialeinsatz werden bestimmte Reizerfahrungen gesammelt und verarbeitet. Mit dem Material Ton lassen sich viele verschiedene Kompetenzen fördern und trainieren. Die feinmotorische Geschicklichkeit und die Dosierung der Kraft bei der Verarbeitung werden ebenso trainiert wie die Sensibilität. Mit Ton zu arbeiten erfordert zudem einen strukturierten Umgang. Nur so lassen sich Formen und Figuren kreieren. Kognitive Funktionen und Fähigkeiten werden so auf besondere Weise gefördert. Erfolge lassen sich in einer verbesserten Konzentration, Ausdauer und Fein- und Grobmotorik erzielen und in den Alltag integrieren. Im Ergebnis zeigt sich ein selbstbestimmteres Handeln und dadurch gewonnene Lebensqualität.





Für weitere Informationen steht die Praxis für Ergotherapie Elisabeth Brechtel aus Köln gerne zur Verfügung.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Praxis für Ergotherapie in Köln



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Roche kündigt die Markteinführung des cobas® HSV 1 und 2 Tests für das Herpes Simplex Virus in Märkten an, welche die CE-Kennzeichnung anerkennen
Neue Fruchtaufstriche
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 08.01.2014 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1002728
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elisabeth Brechtel
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-7391781

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 97 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handwerk und Kreativität machen fit für den Alltag
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Praxis für Ergotherapie Elisabeth Brechtel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Praxis für Ergotherapie Elisabeth Brechtel



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 63


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.