PresseMitteilungen KategorienNeuzugängeMenschenrechteThemenbereich / Politik & Gesellschaft / Menschenrechte Kindernothilfe fordert ganz konkrete Umsetzung des UN-Beschwerdeverfahrens für Kinder Duisburg: ... Steinbach: Neue Regierung in Nigeria muss Kinder wirksam vor Terror und Gewalt schützen Berlin: ... Presseeinladung: Internationale G7-Parlamentarierkonferenz zur Stärkung von Frauen am 16./17. April 2015 in Berlin Berlin: ... ROG: Journalistenmorde in Kolumbien dürfen nicht straffrei bleiben Berlin: ... Jung: Ostern ist ein Anker für Christen weltweit Berlin: ... Save the Children: Die Zukunft der syrischen Kinder muss bei der Geberkonferenz in Kuwait höchste Priorität haben Berlin: ... ROG: Morde an Bloggern in Bangladesch dürfen nicht straffrei bleiben Berlin: ... Kauder: Mehr Einsatz für bedrängte Christen im Nahen Osten notwendig Berlin: ... Europäische Rohstoffpolitik untergräbt Menschenrechte / Europaweite Kampagne "Stop Mad Mining" für verantwortlichen Rohstoff-Abbau gestartet Berlin: ... Akkreditierungsausschussüberprüft gesetzliche Grundlage für das Deutsche Institut für Menschenrechte im Herbst Berlin: ... ROG: Nigeria darf Wahlberichterstattung nicht wegen Boko Haram verhindern Berlin: ... Syrien: Vor Urteilsspruch fordert ROG Freilassung von Mazen Darwish Berlin: ... Schummer: Union erwartet von Genf neue Impulse für die behindertenpolitische Agenda Berlin: ... Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention erwartet richtungsweisende Impulse aus Genf Berlin: ... Einladung zur Pressekonferenz der Christlichen Initiative Romero und PowerShift zum Start der EU-weiten Rohstoffkampagne "Stop Mad Mining" am Freitag, 27. März, 11 Uhr, Berlin Berlin / Münster: ... Zum Weltwassertag am 22. März: Bessere Überlebenschancen für Kinder mit angepasster Wasser-Technologie / Staudämme bedrohen Lebensgrundlagen Osnabrück: ... Tibet:Überlebende von Selbstverbrennungen werden Opfer von Gewalt und "Verschwindenlassen" / Behörden halten Angehörige im Unklaren / ICT-Bericht dokumentiert zahlreiche Einzelfälle Berlin: ... Zum UN-Anti-Rassismus-Tag am 21. März: Deutsches Institut für Menschenrechte fordert erneut Streichung des § 22 Absatz 1 a) Bundespolizeigesetz Berlin: ... Ein Jahr NSA-Untersuchungsausschuss hat keine Aufklärung gebracht Berlin: ... Winkelmeier-Becker/Heck: Deutsches Institut für Menschenrechte auf solider Grundlage Berlin: ... Page 36 von 88: 1 « .. 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 .. » 88