Forschung
München: Mit unseren Energiesprays können Sie den feinstofflichen Körper mit verschiedenen Themen stärken und stabilisieren. Sprühen Sie einfach mit dem Spray über Ihren energetischen Körper.
...
: Ein zukünftiger Übergang zu erneuerbaren Energien wird jetzt in einem wirtschaftswissenschaftlichen Projekt untersucht. Zwei wesentliche Probleme unserer Energieversorgung machen diesen Übergang un ...
D-83278 Traunstein: Physikalische Wasserbehandlung
Endlich ein durch eine seriöse Institution wissenschaftlich nachgewiesenes Verfahren.
Technische Universität Berlin bestätigt Wirksamkeit des AquaInduct -profi-®!
...
: Erstmals Besichtigung des neuen und weltweit einmaligen Pumpenteststands bei Baker Hughes in Celle möglich
...
: Für Wirtschaftsunternehmen in Deutschland wird Nachhaltigkeit immer mehr zum Thema: Viele Betriebe wollen eine ganzheitliche, umweltorientierte Ausrichtung ihrer Wertschöpfungskette verwirklichen. D ...
: Ein gutes Dutzend Plusenergiehäuser, zwei Studierendenteams und zahlreiche Innovationen im Bereich Energieeffizienz – das alles erwartete die etwa 150 Teilnehmer beim „2. Symposium Energie Plus G ...
Hannover: Arbeitskreis XXL-Produkte trifft sich am 22. Mai 2012 / Nordex gibt Einblicke in Fertigung von Rotorblättern
Hannover, 21. März 2012 – Am 22. Mai 2012 treffen sich die Hersteller und Zulieferer ...
Berlin: Der Rote Thun ist aufgrund des hohen Preises, den er erzielt, äußerst begehrt. Durch intensiven und oft illegalen Fischfang sind die Wildbestände an Rotem Thun jedoch massiv bedroht. Im Rahmen eine ...
Berlin: Das Projekt „Sustaining Ethical Aquaculture Trade“ (SEAT) war in diesem Jahr für den Preis für die „Internationale Kollaboration des Jahres“ des Hochschulmagazins „Times Higher Education†...
Berlin: Kapillarrohrmatten, ein erfolgreiches System der Flächentemperierung, dienen jetzt auch dem Heizen und Kühlen von Rührkesseln. In einer ersten Referenzanlage wird so Honig veredelt.
...
Greifensee: Johnson Matthey Catalysts successfully analyzed industrial catalysts using METTLER TOLEDO’s new G20 Compact Titrator in May 2009. As a result of the beta-test, they purchased three units for its res ...
Leipzig: Zur Forschung innovativer Energietechnologien stellt die Bundesregierung mit dem 6. Energieforschungsprogramm 3,5 Mrd. Euro bereit und erhöht somit das Budget gegenüber dem bisherigen um 75 Prozent. ...
: vollautomatisierte Abgasmesstechnik für Motoren
iGEM Vehicle wird von AVL ETS vorgestellt
...
: Neue Wärmebildkameras erweitern das Sortiment der PCE-Deutschland GmbH. Sie werden nicht nur für Gebäudeanomalien gebraucht , sondern auch für Überprüfung der Solaranlagen, für innerbetrieblich ...
: Die Personenstrahlenbelastung nimmt vieler Orts stetig zu. Um dieser Strahlung nicht schutzlos ausgeliefert zu sein, sind Strahlenmessgeräte überlebenswichtig geworden. Das brandneue Strahlenmessger ...
: München, den 27.05.2011 Es wird in Zukunft immer wichtiger, Energie-Engpässe zu überwinden, auch mit Solaranlagen. Hersteller von Solarsystemen sehen sich heute mit vielen Herausforderungen konfr ...
83512 Wasserburg: Die moderne Leistungselektronik gehört zweifelsohne zu den innovativsten Feldern der High-Tech-Industrie.
...
Horstmar-Leer: Die Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) beschäftigt sich seit rund einem Jahr intensiv mit dem Problemfeld des chronischen Botulismus in landwirtschaftlichen Betrieben. Kühe sterben, Landwirte und ...