Kunst und Kultur
Trier: Ler der Uni Trier belegen Spitzenplätze
Im aktuellen BWL-Ranking des Handelsblattes ist die Betriebswirtschaftslehre der Universität Trier mit hervorragenden Platzierungen vertreten. Die bereits im ...
Graz: üner Tee: Forscher der TU Graz belegen den Grund für die stark antioxidative Wirkung
Bildmaterial bei Nennung der angeführten Quellen honorarfrei verfügbar unter http://presse.tugraz.at/webgaller ...
Wien: odiversität: Empfehlungen zur Bewertung eingeschleppter Arten
In den letzten Jahrzehnten wurden eine große Anzahl von Tier- und Pflanzenarten durch den Menschen verschleppt - mehr als 13.000 solche ...
Würzburg: gionale Arbeitsmärkte im Blick
Auf seiner Homepage hat Wolfgang Dauth ein Satellitenbild platziert, das sehr schön sein Forschungsinteresse illustriert: Es zeigt die Erde bei Nacht. "Die am he ...
Saarbrücken: formatiker der Universität des Saarlandes verbessern die Internet-Währung Bitcoin
"In der wissenschaftlichen Gemeinde ist es bekannt, dass sich die Anonymität von Bitcoin aushebeln lässt&quo ...
Freiburg: chse machen Mittagspause
Zu welcher Tageszeit ein Luchs jagt und wie aktiv er ist, hängt vor allem vom Verhalten seiner wichtigsten Beutetiere und von seinen individuellen Eigenschaften ab - die Lic ...
Bonn: DSD-Förderung der St. Georgskirche in Bichl
...
Düsseldorf: nooptimierte Werkstoffe für ressourceneffizienteres Bauen: Dokumentation jetzt online verfügbar
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert im Rahmen des Programms "Werkst ...
Regensburg: itreise zu einem Enzym - Proteinsequenz rekonstruiert, wie sie vor 3,5 Mrd. Jahren existierte
Moderne Enzymkomplexe sind hochspezialisierte und effiziente molekulare Maschinen, die eine wichtige Roll ...
Münster: Kapitalismuskritik der Kirchen erlebt Renaissance"
Die Kapitalismuskritik der christlichen Soziallehre erlebt nach Einschätzung von Wissenschaftlern des Exzellenzclusters "Religion und Pol ...
Leipzig: nmal den Takt angeben - Als Dirigent des Leipziger Universitätschors
Ein Tippen auf den Startknopf, und schon geht es los: "Denn er hat seinen Engeln befohlen über dir?", schallt es aus ...
Wildau: Wildauer Wissenschaftswoche vom 3. bis 7. März 2014
Den Startschuss gibt in diesem Jahr am Montag, dem 3. März, um 16.00 Uhr ein populärwissenschaftlicher Vortrag zum Thema "Kosmische Teilche ...
Ulm: eisregen und Antrittsvorlesungen: Volles Programm beim Dies Academicus der Uni Ulm
Zunächst gibt der Physiker Professor Fedor Jelezko einen Überblick über seine Forschung zu Diamanten in der Quant ...
Aachen: L?14 in Aachen: Lasertechnik für Innovatoren von der Mikrotechnik bis zur Luftfahrt
Über 600 Teilnehmer aus dem In- und Ausland werden zum 10. International Laser Technology Congress AKL?14 im Euro ...
Hildesheim: Anpassen, statt verschwenden: Wie wir große Datenmengen in Echtzeit verarbeiten / Informatiker starten EU-Projekt
...
Bonn: DSD fördert das Lehmbruck Museum in Duisburg
...
Berlin: DAS AMNESTY JOURNAL WIRD ZUM KUNSTWERK
...
Stuttgart: stakt und erstmalige Verleihung des Prima!-Preises
Die Universität Stuttgart feierte am 30. Januar 2014 das 100-jährige Jubiläum des Diplomabschlusses ihrer ersten Absolventin: Am 28. Januar 1914 ...