businesspress24.com - Nanooptimierte Werkstoffe für ressourceneffizienteres Bauen: Dokumentation jetzt online verfügbar
 

Nanooptimierte Werkstoffe für ressourceneffizienteres Bauen: Dokumentation jetzt online verfügbar

ID: 1153367

nooptimierte Werkstoffe für ressourceneffizienteres Bauen: Dokumentation jetzt online verfügbar


Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert im Rahmen des Programms "Werkstoffinnovationen für Industrie und Gesellschaft - WING" eine Vielzahl von Werkstoff- und Nanotechnologie-Entwicklungen für energie- und ressourceneffizientere Technologien im Baubereich. In der Fördermaßnahme NanoTecture wurden zwölf Verbundprojekte mit 56 Partnern und einem Fördervolumen von 16 Millionen Euro unterstützt. Die wichtigsten Ergebnisse der mittlerweile abgeschlossenen Projekte wurden auf der Veranstaltung "Neue Werkstoffe und Nanotechnologie für die Bautechnik" am 21. November 2013 in Frankfurt vor rund 100 Teilnehmern aus Industrie, Forschung und Verwaltung vorgestellt. Organisiert wurde das Technologiegespräch im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung von der VDI Technologiezentrum GmbH.

Präsentiert wurden Forschungsarbeiten zur Optimierung von Hochleistungsbetonen, die große Potenziale für Ressourcen- und Energieeinsparungen im Gebäude- und Infrastrukturbau bieten. Darüber hinaus wurden Oberflächenfunktionalisierungen von Baustoffen thematisiert, wie zum Beispiel eine verbesserte Kratz- und UV-Beständigkeit von Polycarbonatbaustoffen oder die Selbstreinigung und der Schadstoffabbau bei photokatalytisch ausgerüsteten Betonoberflächen. Beiträge zur energetischen Optimierung durch Nanodämmstoffe, zur intelligenten Gebäudetechnik durch OLED-Beleuchtung sowie zu schaltbaren Fenstern rundeten das Themenspektrum der Veranstaltung ab.

Die Präsentationen der Veranstaltung stehen unter folgendem Internetlink zum Download zur Verfügung:
http://www.innovationsbegleitung.de/nanotecture


VDI Technologiezentrum GmbH
Graf-Recke-Str. 84
40239 Düsseldorf
Deutschland

Telefon: +49 (0) 211 62 14-5 91
Telefax: +49 (0) 211 62 14-4 84

URL: www.techportal.de


(pressrelations) - rkstoffe für ressourceneffizienteres Bauen: Dokumentation jetzt online verfügbar


Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert im Rahmen des Programms "Werkstoffinnovationen für Industrie und Gesellschaft - WING" eine Vielzahl von Werkstoff- und Nanotechnologie-Entwicklungen für energie- und ressourceneffizientere Technologien im Baubereich. In der Fördermaßnahme NanoTecture wurden zwölf Verbundprojekte mit 56 Partnern und einem Fördervolumen von 16 Millionen Euro unterstützt. Die wichtigsten Ergebnisse der mittlerweile abgeschlossenen Projekte wurden auf der Veranstaltung "Neue Werkstoffe und Nanotechnologie für die Bautechnik" am 21. November 2013 in Frankfurt vor rund 100 Teilnehmern aus Industrie, Forschung und Verwaltung vorgestellt. Organisiert wurde das Technologiegespräch im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung von der VDI Technologiezentrum GmbH.

Präsentiert wurden Forschungsarbeiten zur Optimierung von Hochleistungsbetonen, die große Potenziale für Ressourcen- und Energieeinsparungen im Gebäude- und Infrastrukturbau bieten. Darüber hinaus wurden Oberflächenfunktionalisierungen von Baustoffen thematisiert, wie zum Beispiel eine verbesserte Kratz- und UV-Beständigkeit von Polycarbonatbaustoffen oder die Selbstreinigung und der Schadstoffabbau bei photokatalytisch ausgerüsteten Betonoberflächen. Beiträge zur energetischen Optimierung durch Nanodämmstoffe, zur intelligenten Gebäudetechnik durch OLED-Beleuchtung sowie zu schaltbaren Fenstern rundeten das Themenspektrum der Veranstaltung ab.

Die Präsentationen der Veranstaltung stehen unter folgendem Internetlink zum Download zur Verfügung:
http://www.innovationsbegleitung.de/nanotecture


VDI Technologiezentrum GmbH
Graf-Recke-Str. 84
40239 Düsseldorf
Deutschland

Telefon: +49 (0) 211 62 14-5 91




Telefax: +49 (0) 211 62 14-4 84

URL: www.techportal.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

VDI Technologiezentrum GmbH
Graf-Recke-Str. 84
40239 Düsseldorf
Deutschland

Telefon: +49 (0) 211 62 14-5 91
Telefax: +49 (0) 211 62 14-4 84

URL: www.techportal.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zeitreise zu einem Enzym - Proteinsequenz rekonstruiert, wie sie vor 3,5 Mrd. Jahren existierte
DSD-Förderung der St. Georgskirche in Bichl
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.12.2014 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1153367
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nanooptimierte Werkstoffe für ressourceneffizienteres Bauen: Dokumentation jetzt online verfügbar
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Technologiezentrum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VDI Technologiezentrum GmbH



 

Who is online

All members: 10 589
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 1 989


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.