Optische Technologien
Hamburg: Hamburg / Plymouth, Michigan
...
Jena: Zusammenarbeit mit der Staatlichen Kooperativen Gesamtschule „Adolf Reichwein“ Jena vereinbart.
...
Reutlingen: Die neuen squareTILES von eyevis - kleine Displays mit großer Wirkung
...
Dresden: Informationsveranstaltungen von InfraTec
...
Fürth: Blinkende Textbotschaft steigert das Sicherheitsbewusstsein
...
Luxembourg: Der erste massentaugliche 3D-Scanner, bedienbar von jedermann / Vorstellung der Artec Vertragshändler für die DACH-Region
...
Wessling: Die Linien scharf zu fokussieren ist eine essentielle Aufgabe zur Optimierung in der Bildverarbeitung. Bei einigen Messaufgaben ist es jedoch hilfreich, den Laser mit montierter Optik zu manipulieren. ...
Wessling: Gemeinsamkeiten finden, verbinden und somit neue Produkte kreieren.
...
Wessling: Meist wird ein Kompromiss notwendig, wenn es um die Frage zwischen bestmöglichen Fokus oder hoher Schärfentiefe geht. Mit den neuen Optiken von Laser 2000 wird dieses Thema deutlich entschärft.
...
Wessling: Leicht zu integrieren, robust, laufruhig und genau. Ideal für jede OEM Anwendung.
...
Erlangen: 17. und 18. Oktober 2012 beim Fraunhofer IOF in Jena
...
Wessling: Die Mess- und Prüfaufgaben im Bereich Automotive sind vielfältig. Nur leichtgewichtige, kompakte Linienlaser können an Roboter montiert werden, um in kleinsten Ecken und Winkeln als Quelle für die ...
Olching: Antireflex-Beschichtungen von GRIN Linsen
...