businesspress24.com - asphericon kooperiert mit Gesamtschule
 

asphericon kooperiert mit Gesamtschule

ID: 683660

Zusammenarbeit mit der Staatlichen Kooperativen Gesamtschule „Adolf Reichwein“ Jena vereinbart.


(businesspress24) - Jena, - Juni 2012: Die asphericon GmbH, Technologieführer in der Fertigung von asphärischen Optikkomponenten, und die Kooperative Gesamtschule „Adolf Reichwein“ haben eine Vereinbarung zur kontinuierlichen Zusammenarbeit für die nächsten Jahre vereinbart. Beginnend mit dem Schuljahr 2012/2013 werden die beiden Partner auf verschiedenen Ebenen mit dem Ziel zusammenarbeiten, insbesondere die Berufswahlvorbereitung der Schülerinnen und Schüler zu stärken.

asphericon Personalleiterin Susann Kurschel, der kaufmännische Geschäftsführer Alexander W. Zschäbitz und der Schulleiter Jürgen Haaß unterzeichneten in den Räumlichkeiten der asphericon GmbH die gemeinsame Vereinbarung. „Ziel der Zusammenarbeit ist die engere Vernetzung von Schule und Arbeitswelt“, erklärt Susann Kurschel. „Wir sehen es als äußerst wichtig an, dass sich Jugendliche frühzeitig mit dem Thema der Berufsorientierung auseinandersetzen. Die Berufsfelder bei einem mittelständischen Optikunternehmen sind sehr vielfältig und wir hoffen, mit unseren gemeinsamen Aktivitäten bei den Schülerinnen und Schülern Interesse zu wecken.“

Bei der Auswahl eines geeigneten Kooperationspartners überzeugte die asphericon vor allem das Qualitätssiegel „Berufswahlfreundliche Schule“ (Q-Siegel), welches die KGS „Adolf Reichwein“ seit 20. Januar 2012 trägt. „Unsere Bildungseinrichtung hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Unterricht mittels Kooperationen zu bereichern und die Schule somit verstärkt nach außen zu öffnen“, so Schulleiter Jürgen Haaß. „Unsere Schule versteht sich als Teil der Gesellschaft und will ihren Schülerinnen und Schülern dabei helfen, den Übergang von Schule zu Studium und Beruf zu meistern. Die Kooperation mit asphericon bietet geeignete Aktivitäten, um unseren Schülerinnen und Schülern interessante Berufsfelder aus der Optikbranche näher zu bringen und damit Berührungsängste mit der Wirtschaft abzubauen.“

Bereits im Juli 2012 ist die erste Zusammenarbeit in einem Bewerbertraining vorgesehen. Interessierten Schülerinnen und Schülern wird das Personalmanagement der asphericon Möglichkeiten aufzeigen, wie Vorstellungsgespräche gemeistert werden können. Während der Schulferien bietet asphericon über Schnupperpraktika Einblicke in die tägliche Arbeit eines Optikherstellers. Darüber hinaus sind Unternehmensführungen geplant, die neben rein informativen Gesichtspunkten auch Kenntnisse zum Aufbau und zur Strukturierung eines Unternehmens vermitteln sollen.





In den nächsten Jahren will asphericon verstärktes Augenmerk auf die Bindung von jungen Nachwuchskräften legen. Die Zahl der Ausbildungsplätze in kaufmännischen sowie technischen Berufen soll steigen und somit die Grundlage für das zukünftige Unternehmenswachstum legen. Außerdem werden Schüler- und Studentenpraktika sowie die Anfertigung von Abschluss- sowie Studienarbeiten angeboten und von Mitarbeitern der asphericon GmbH intensiv betreut.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Jahr 2001 in Jena gegründet, hat sich die asphericon GmbH zu einem unabhängigen und anerkannten Spezialisten für asphärische Komponenten entwickelt. Der Erfolg der Firma basiert auf geschützten und patentierten Technologien zur Herstellung von Asphären in verschiedenen Präzisionsstufen unter der Verwendung von CNC-Schleif- und Poliermaschinen. Modernste Kontroll- und Steuerungstechnologie in Kombination mit standardisierten Werkzeugen sowie zuverlässiger taktiler und interferometrischer Messtechnik erlauben ein hohes Qualitätsniveau, eine flexible und kosteneffiziente Asphärenproduktion in einer Vielzahl von Formen, Größen und Materialien. Weitere Informationen finden sich auf www.asphericon.com.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  eyevis präsentiert quadratische LCD Monitore für kreative Digital Signage Anwendungen
Thermografie-Grundlagenschulung von InfraTec nun auch in der Bodenseeregion (Dornbirn/Österreich)
Bereitgestellt von Benutzer: christoph-wrobel
Datum: 19.07.2012 - 05:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 683660
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Hegenbart
Stadt:

Jena


Telefon: +49-(0)3641-3100500

Kategorie:

Optische Technologien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"asphericon kooperiert mit Gesamtschule
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

asphericon (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von asphericon



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 74


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.