Optische Technologien
Jena: Selektive Photodioden mit winkelunabhängigem Empfangsspektrum
...
Wessling: Mit nur einer Linie können bewegte Objekte schnell in 3D erkannt und vermessen werden. Wenn die Messzyklen kurz sind oder eine größere Fläche beleuchtet werden soll, dann werden diffraktive Eleme ...
Waldbronn: Messtechnik-Spezialisten aus Waldbronn helfen NASA bei Entwicklung von?Curiosity?
...
Donaueschingen: Canvys? Visual Technology Solutions wird zum ersten Mal an der weltweit führenden Medizinfachmesse in Düsseldorf mit einem eigenen Stand teilnehmen.
...
Wessling: Kompakte DOM Beleuchtung für eine kosteneffiziente Ausleuchtung auf reflektierenden Oberflächen.
...
Waldbronn: Trends und Anwendungsberichte in der Photonik
...
Wessling: Closed-Loop motorisierte Linearverschiebetische mit integriertem Controller und Encoder.
...
Nürnberg: Laserbeschriftung, elektrolytisches Ätzen, Prägen und andere Verfahren im Vergleich
...
Kyoto: Der MEMS-basierte Gasflusssensor enthält erstmals eine automatische Gasqualitäts-Kompensation
...
Wessling: Nicht immer werden homogene Linien gleichmäßig auf dem Sensor abgebildet, da Objektive und Messobjekte die Eigenschaften der Abbildung verändern. Eine neue Generation Laser korrigiert erstmals dies ...
Wessling: Standardanwendungen lassen sich meist mit roten Laserdioden lösen. Das Angebot reicht hier von 1-1500 mW oft aus. Verschiedene Objekte benötigen jedoch unterschiedliche Beleuchtung.
...
Leipzig: Mitarbeiter leben Qualitätsdenken
...
Wiesbaden: Vitronic präsentiert in einem aktuellen Whitepaper, wie kamerabasierte, automatisierte Schweißnaht-Inspektionssysteme die Qualität, Kosten und Effizienz von Prüfprozessen optimieren.
...