Recht und Verbraucher
: Verfahrensordnung für Schlichtung von Kundenbeschwerden veröffentlicht
Die Mitgliedsunternehmen der AMÖ beraten ihre Kunden umfassend, bieten die gesamten Leistungen rund um den Umzug und stehen f ...
: Neues Buch enthüllt, welche sichere und legale Methode gegen Datenklau und Abmahnungen im Internet hilft
...
Dorsten: Befindet sich eine Person in der Situation einen Detektiv
beauftragen zu müssen, sollte dieser Detektiv einem Netzwerk
angehören, welches schnell und zuverlässig arbeitet.
Die Mitarbeiter des Unt ...
München: Rechtsanwälte Auer Witte Thiel zu einem BGH-Urteil zum Thema Flugannullierung
München, im August 2010: Bei einer Flugannullierung aufgrund von Nebel haben Passagiere keinen Anspruch auf Ausgleichsz ...
Gießen: In unserer Beitragsreihe „Neulich beim Website Check…“ schildern wir alltägliche Probleme, die wir bei unseren Website Checks festgestellt haben und zeigen Lösungen auf.
Während der Besprech ...
Berlin: Tausende Versicherungsnehmer erhielten zu niedrig angesetzte Rückkaufswerte - CLLB Rechtsanwälte empfehlen rasches Vorgehen gegen Versicherungsunternehmen
...
München: München, den 02.08.2010: Das Wertpapierhandelsunternehmen Accessio Wertpapierhandelshaus AG hat mit Datum vom 02.08.2010 Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens beim Amtsgericht Itzehoe gestell ...
Linz: Für Unternehmen ist es aus Imagegründen mittlerweile nahezu unverzichtbar, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Immer mehr Kunden machen ihre Kaufentscheidungen auch vom sozialen, ethisch ...
: Der Verein für Existenzsicherung e.V. erhebt Strafanzeige gegen
Youtube, Google und Unbekannt wegen Verstoßes gegen § 201
StGB. Die Strafanzeige wurde bei der Staatsanwaltschaft Hamburg
eingerei ...
Freising: Basiswissen für Einsteiger
...
Baldham: medivendis.de, die Agentur für Gesundheitsmarketing, bietet für alle Interessierten das Seminar „Pharmamarketing online! - Innovationen zwischen technisch Machbarem und rechtlich Möglichem“ an. ...
Bad Aibling: Zwar haben Arbeitgeber nach dem Arbeitsschutzgesetz eine Fürsorgepflicht für ihre
Mitarbeiter. Daraus lässt sich aber bei extremer Hitze kein Rechtsanspruch auf kühle
Arbeitsräume ableiten.
...
: In einem Urteil des Landgerichts Köln vom 09.04.2010 (Gz. 25 O 228/07) wurde ein Augenarzt dem Grunde nach zur Zahlung eines angemessenen Schmerzensgeldes verurteilt. Nach diesem Grundurteil war der ...
: Verkäufer werden nicht selten über den Alleinverkaufsauftrag bewusst falsch informiert.
...