Recht und Verbraucher
: KG Berlin hebt Arrest der Staatsanwaltschaft auf ! Anleger hoffen weiter auf ihr Geld
...
burg: KG Berlin hebt Arrest der Staatsanwaltschaft auf! Anleger hoffen weiter auf ihr Geld.
...
zwickede: Nach Besuch nicht-jugendfreier Webseiten: 63 Prozent von rund 2000 Rechnern mit Malware infiziert
...
Siegburg: Mit seinem Urteil vom 23.09.2010 (Aktenzeichen: 8 AZR 897/08) hat das Bundesarbeitsgericht entschieden, dass eine Vertragsstrafenabrede wegen vorzeitiger Beendigung eines Arbeitsvertrags unwirksam ist ...
Hohenstaufenring 62 50674 Köln: – Auswahlverfahren der Hochschulen für das Sommersemester läuft –
– Frist für Antrag auf Zuweisung eines Studienplatzes endet am 1. April 2011 –
...
: Anwendungen von Facebook und anderen sozialen Netzwerken geraten immer wieder in die Kritik. Neuestes Abmahnziel sind sog. Social Plugins, die auf den eigenen Webseiten eingebunden werden können.
...
burg: Vor dem Hintergrund, dass die Staatsanwaltschat Würzburg gegen Verantwortliche aus dem Umfeld der AKURA strafrechtlich ermittelt, halten wir die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen weiter fà ...
Potsdam: Der 5. Zivilsenat des OLG München hat mit Urteil vom 22.06.2010 (Az. 5 U 2020/10, WM 2010, 1901) eine Entscheidung des Landgerichtes München I (Urt. v. 11.01.2010) aufgehoben und einem Betroffenen e ...
Potsdam: Das so genannte Cyber-Salking treibt immer bizarrere Blüten. Das Internet bietet vielfältige Möglichkeiten, Personen nachzustellen. Leicht kann man die Identität eines anderen annehmen und so das ...
: Bremen, 21. Februar 2011. Fühlen Sie sich wohl in Ihrem Job? Wenn ja, dann liegt das zu einem großen Teil wahrscheinlich daran, dass Sie sich gut mit den Kollegen verstehen. Wie Sie das auch geziel ...
ttgart: SV SparkassenVersicherung: Tipps für ein sicheres Gartenjahr
...
lin: Verfassungsrechtliche Bedenken bleiben bestehen
...