businesspress24.com - Harvest-Swap: Ein Produkt der Deutschen Bank
 

Harvest-Swap: Ein Produkt der Deutschen Bank

ID: 353575

Schadensersatzprozess eines Privatkunden


(LifePR) - Vor dem Landgericht Bielefeld fand am 21.02.2011 die bundesweit erste Gerichtsverhandlung in einer Harvest-Swap-Sache statt. Die Deutsche Bank war von einem ihrer Kunden auf Schadensersatz verklagt worden (Az. 6 C 249/10). Bei der Erörterung des Sach- und Streitstandes wurden unter anderem die Produktunterlagen der Deutschen Bank kritisch gesehen. Die Bank und der private Kunde einigten sich auf einen gerichtlichen Vergleich.
Der Harvest-Swap ist ein Folgeprodukt der sog. CMS Spread Ladder Swaps. Er wurde in erster Linie an Privatkunden im Private Wealth Management Bereich (Bezeichnung des Bereichs ?vermögende Privatkunden? bei Banken) angeboten. Anders als bei den Spread Ladder Swaps liegt dem Harvest Swap allerdings nicht eine Zinsdifferenz, sondern ein Index der Deutschen Bank zugrunde. Beim Harvest Swap, einem strukturierten Zinssatzswap mit Koppelung an den Deutsche Bank Balanced Currency Harvest (EUR) Index, wettet der Kunde mit der Bank auf die Entwicklung des sogenannten ?Harvest Index?. Der Harvest Index ist ein synthetischer Index der Deutschen Bank, der eine fiktive Anlagestrategie abbildet.
Weitere Informationen erhalten Sie unter
Rössner Rechtsanwälte
Redwitzstr. 4, 81925 München
Tel.: (089) 99 89 22-0, Fax (089) 99 89 22-33
www.roessner.de, lederer(at)roessner.de
Die Kanzlei Rössner Rechtsanwälte ist Mitglied im internationalen Anwaltsnetzwer Eurojuris Deutschland e.V.

Eurojuris Deutschland e. V. ist in der Eurojuris International EWIV mit Sitz in Brüssel organisiert. Europaweit gibt es mehr als 5.500 Rechtsanwälte in Eurojurisverbänden.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Eurojuris Deutschland e. V. ist in der Eurojuris International EWIV mit Sitz in Brüssel organisiert. Europaweit gibt es mehr als 5.500 Rechtsanwälte in Eurojurisverbänden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Harvest-Swap: Ein Produkt der Deutschen Bank
Wer keine Fahrkarte hat, fährt nicht automatisch
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 22.02.2011 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 353575
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin/München


Telefon:

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 77 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Harvest-Swap: Ein Produkt der Deutschen Bank
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Eurojuris Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Eurojuris Deutschland e.V.



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 154


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.