businesspress24.com - Recht und Verbraucher: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 154
 

Recht und Verbraucher

Themenbereich / Wirtschaft (allg.) / Recht und Verbraucher


Die offene Handelsgesellschaft OHG? Gesellschafterecht

Köln: Bei der offenen Handelsgesellschaft handelt es sich um eine Personenhandelsgesellschaft, die ein Handelsgewerbe unter einer Firma betreibt. ...

Anleger offener Immobilienfonds sollten Schadensersatzansprüche schnellstmöglich geltend machen ? Kapitalmarkt

Köln: Die Haftung von Banken für die Fehlberatung bei offenen Immobilienfonds soll womöglich nur noch bis zum Ende des Jahres möglich sein. ...

BGH: Zur Bestimmung des Merkmals ?Leichtfertigkeit? im Transportrecht

Köln: Das Merkmal ?Leichtfertigkeit? hat der Bundesgerichtshof (BGH) schon in seinem Grundsatzurteil vom 25.03.2004 (Az.: I ZR 205/01) näher bestimmt. ...

Ciper & Coll, die Rechtsanwälte für Arzthaftungsrecht, Medizinrecht und Schmerzensgeld weiter auf Erfolgskurs:

Berlin: Das Arzthaftungsrecht/Medizinrecht ist ein komplexes Rechtsgebiet, für das ein Geschädigter qualifizierte anwaltliche Beratung und Vertretung benötigt. Ciper & Coll. berichten über aktuelle Er ...

Kein zwangsweiser Übergang der Arbeitsverhältnisse von Bundesagentur für Arbeit auf Optionskommunen

Wuppertal: Können Arbeitnehmer einem gesetzlich angeordneten Übergang ihres Arbeitsvertrags auf einen anderen Arbeitgeber widersprechen? - eine Darstellung der aktuellen Rechtsprechung ...

LTO startet neue Rubrik für Wirtschaftsanwälte und Unternehmensjuristen

: Deals, Personalien und die wichtigen Verfahren: Wirtschaftsberatende Anwälte und Syndizi finden ab sofort die Informationen aus ihrer Branche auf Legal Tribune ONLINE. ...

Reform in Flensburg: Dasändert sich im Punktesystem

lin: Am 1. Mai 2014 tritt die Reform des Punktesystems in Kraft. Hier sind die wichtigstenÄnderungen im Überblick. ...

Infinus: BSZ e.V. bündelt Anlegerinteressen!

burg: Betroffene schließen sich dem BSZ e.V. an. Wie geht es nun weiter, was können Anleger tun? ...

Möglicherweise hohe Verluste für Anleger des ?SEB Optimix Substanz? -Kapitalmarktrecht

Köln: Der Fonds ?SEB Optimix Ertrag? wurde im Rahmen eines Beschlusses der SEB Asset Management S.A. Ende des Jahres 2012 geschlossen. Im Zuge dessen wurde auch der Fonds ?SEB Optimix Substanz? geschlossen. ...

E-Mail-Adresse ist Pflichtbestandteil des Impressums einer Internetseite ? Internetrecht

Köln: Das Telemediengesetz (TMG) fordert zwingend die Angabe einer E-Mail-Adresse im Impressum einer Internetseite. Ein Online-Kontaktformular alleine reicht nicht aus. ...

Kosten von Wertgutachten im Scheidungsverfahren steuerlich nicht absetzbar ? Steuerrecht

Köln: Die Kosten für die Bewertung des Wertes einer Immobilie wegen der Pflicht zur Auskunftserteilung und der Zahlung von Zugewinn im Scheidungsverfahren sollen steuerlich nicht absetzbar sein. ...

Alle Jahre wieder: Weihnachtsgeld

Köln: Voraussetzung und Anspruch auf Weihnachtsgeldzahlung ...

Führerschein auf Probe auch für 17-Jährige

Stuttgart: Gerichtsurteil zur Probezeitregelung ...

Mehr Einbrüche in der Dämmerung

Heilbronn: Verbraucherorganisation bietet kostenlose Hilfe an. ...

Pflicht zur Unterstützung und Rücksichtnahme gegenüber Handelsvertretern ? Handelsvertreterrecht

Köln: Die Grundsätze zu den Treuepflichten, die zwischen einem Unternehmer und einem Vertragshändler Anwendung finden, können auch zwischen einem Unternehmer und einem Handelsvertreter gelten. ...

Zustimmung zur Scheidung kann Ehegattenerbrecht ausschließen ? Erbrecht

Köln: Einem Ehepartner steht kein Anspruch auf das Erbe zu, wenn der andere Partner während eines laufenden Scheidungsverfahrens stirbt und die Zustimmung zur Scheidung bereits gegeben hat. ...

Kündigung einer ?altgedienten? Mitarbeiterin wegen Krankheit ? Arbeitsrecht

Köln: Es können möglicherweise hohe Anforderungen an die verhaltensbedingte Kündigung einer ?altgedienten? Mitarbeiterin aufgrund von hohen Fehlzeiten wegen einer Krankheit zu stellen sein. ...

Gesetzliche Unfallversicherung lässt für Privates keinen Spielraum

lin: Auch bei einer Unterbrechung von wenigen Minuten geht der Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung am Arbeitsplatz verloren. Dies zeigt ein aktuelles Urteil. ...

Versicherungsklauseln müssen für Laien verständlich sein

lin: Versicherte müssen klar erkennen können, was ihre Versicheurng bezahlt. Dies hat das Amtsgericht Münchenen im Falle einer Krankenzusatzversicherung enschieden. ...


Page 154 von 427:  « ..  153 154 155  156  157  158  159  160  161  162  .. » 427





 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 158


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.