Recht und Verbraucher
Wuppertal: Die Zeiten ändern sich: Früher war es sogar üblich, in den Kantinen zur Mittagspause Bier anzubieten. Heute ist es hingegen möglich, einem Arbeitnehmer aufgrund von Alkoholkonsum zu kündigen
...
Erfurt: Ab dem 13.06.2014 gibt es für den Versandhandel eine neue Musterwiderrufsbelehrung. Das neue Muster ist jedoch juristisch falsch und in der Praxis nicht verwendbar. Neue Abmahnwellen drohen.
...
: Nach erklärtem Widerspruch ist der Lebens- oder Rentenversicherungsvertrag so zu behandeln, als wäre er gar nicht zustande gekommen.
...
lin: Wiederholen ist nicht unbedingt gestohlen urteilt der BGH
...
Berlin: AG Michelstadt: vertrauliche Daten in einem ausgefüllten Online-Bestellformular berechtigen ein Telekommunikationsunternehmen zu einem Rückschluss auf das Bestehen eines Vertrags.
...
seldorf: ARAG Experten sagen, was laut StVO und BGH alles zu einem sicheren Fahrrad gehört
...
Heilbronn: Verbraucherorganisation bietet kostenlose Hilfe an.
...
lin: BGH klärt die Frage, ab wann ein erheblicher Mangel vorliegt
...
Düsseldorf: Urteil des Bundesgerichtshofs: Bearbeitungsgebühren für Verbraucherkredite sind unzulässig, das gilt auch für Existenzgründer!
...
seldorf: Entscheidend ist, was im Mietvertrag steht, betonen ARAG Experten
...
Berlin: Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll ...
Hannover: Der BFH hat am 20. März 2014 entschieden, dass der Winterdienst auf dem öffentlichen Gehweg vor dem eigenen Grundstück durch eine private Firma als haushaltsnahe Dienstleistung steuerlich absetzbar ...