businesspress24.com - vermischtes | Die neuesten Pressemitteilungen zu dem Thema
 

Die letzten Pressemitteilungen zu dem Thema vermischtes


PresseMitteilungen zu dem Schlagwort vermischtes


KURIER: Deutscher wird neuer OMV-Chef

27.03.2015: Rainer Seele, der Vorstandsvorsitzende des deutschen Energieunternehme ...

Technology Reviewüber Ziegelsteine aus Plastik / Regenfeste Plastikziegel trotzen dem Monsun

18.12.2014: Ziegelsteine aus Plastikmüll - mit dieser billigen und nachhaltigen ...

Hans-Dietrich Genscher und Bettina Landgrafe mit dem Marion Dönhoff Preis 2014 ausgezeichnet

07.12.2014: Hamburg, 7. Dezember 2014: In einem großen Festakt haben die Wochenze ...

Technology Reviewüber Kälte als Lebensretter / Wie Science Fiction: Kältelösung statt Blut

20.11.2014: Mediziner wollen das Blut von Schwerverletzten gegen eine Kältelösu ...

Technology Review veranstaltet Innovationskongress in Essen / Intelligente Energie - Chancen, Risiken, Geschäftsmodelle

12.11.2014: Die Energie wird smart: Das Internet der Dinge als Vernetzungstechnol ...

Technology Review Special "Digitale Revolution" / Reisen, ohne selbst zu fahren

06.11.2014: Fahrerlose Autos mit ausgeklügelten Assistenzsystemen werden unseren ...

"DER STANDARD-Kommentar: Anders zu sein reicht nicht" von Alexandra Föderl-Schmid.

31.10.2014: Ich kann nicht auftreten wie Strache, befand Neos-Chef Matthias Strolz ...

DER STANDARD-Kommentar: "Burschenschafter an der Uni - Rechte Minderheit" von Conrad Seidl

30.10.2014: Farbe zu bekennen gehört zu den studentischen Traditionen - sei es nu ...

"DER STANDARD-Kommentar: Verteidigungspolitik: Krieg gibts nicht. Oder?" von Conrad Seidl.

28.10.2014: Militärische Landesverteidigung findet nicht mehr statt. Das Konzept, ...

DER STANDARD-Kommentar: "Wahlkampfkosten - Transparenz braucht Zeit" von Lisa Kogelnik

27.10.2014: Das neue Parteiengesetz braucht noch Zeit, um sich zu etablieren. Dass ...

DER STANDARD-Kommentar "Stressfest" von Andreas Schnauder

26.10.2014: Der Stresstest der Banken hat alte Narben geöffnet, neue Wunden aufge ...

"DER STANDARD-Kommentar: EU-Bashing ist populär." von Alexandra Föderl-Schmid.

24.10.2014: Wien stemmt sich gegen EU-Diktat: Diesen Eindruck wollen offenbar der ...

"DER STANDARD-Kommentar: Götter, Gesetze und fehlendes Geld." von Marie-Theres Egyed.

23.10.2014: Den Gott in Weiß gibt es nicht mehr: Der Arzt, der zwischen Operation ...

Technology Reviewüber synthetische Milch / Fast wie die Milch von der Kuh

23.10.2014: Keine Massentierhaltung, keine schädlichen Inhaltsstoffe - weltweit ...

DER STANDARD-Kommentar: "Kurswechsel in der EU-Kommission" von Thomas Mayer

22.10.2014: Fast auf den Tag genau fünf Monate nach den Europawahlen hat Jean-Cla ...

"DER STANDARD-Kommentar: Der Strafvollzug ist abgesandelt." von Michael Simoner.

21.10.2014: Seit Jahren kommt die Welt jenseits der Gitterstäbe nicht aus den neg ...

DER STANDARD- Kommentar: "Endlich eine Reform" von Michael Völker

20.10.2014: Es ist ein Wurf, sogar ein großer. Die Reform des Untersuchungsaussch ...

DER STANDARD-Kommentar: "Der Jubel-Papst und seine Grenzen" von Markus Rohrhofer

19.10.2014: Da hat man dieser Tage in den Pfarrhöfen der katholischen Welt schon ...

"DER STANDARD-Kommentar: Kind oder Karriere." von Alexandra Föderl-Schmid.

17.10.2014: Zuerst Karriere, dann Kinder. Jenseits des Atlantiks war die Empörung ...

"DER STANDARD-Kommentar: Keine Panik? Ebola macht unrund." von Karin Riss.

16.10.2014: Jetzt, Mitte Oktober, kommt keiner mehr am Thema vorbei. Der deutsche ...

DER STANDARD-Kommentar: "Schluss mit Avanti dilettanti" von Günther Strobl

15.10.2014: Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Angesichts ...

"DER STANDARD-Kommentar: Kein Notnagel für die Burg." von Andrea Schurian.

14.10.2014: Eine ihrer ersten kniffligen Entscheidungen musste Karin Bergmann tref ...

DER STANDARD- Kommentar: "Wenn Staatsbetriebe absandeln" von Andreas Schnauder

13.10.2014: Sie wissen zwar nicht wohin, dafür sind sie schneller dort. Nach dies ...

DER STANDARD-Kommentar: "Es ist Zeit, in Europa zu investieren" von Thomas Mayer

12.10.2014: Wir haben die katastrophalen Folgen der Ebola-Seuche unterschätzt&quo ...

"DER STANDARD-Kommentar: Der Proporz als Realpolitik." von Alexandra Föderl-Schmid.

10.10.2014: Binnen einer Woche 832.353 Unterschriften gegen den Proporz in Österr ...

"DER STANDARD-Kommentar: Die Spiegelfechter." von Lisa Nimmervoll.

09.10.2014: Nicht weniger als den "Weg zur besten Bildung" wollen SPÖ u ...

DER STANDARD-Kommentar "Die AUA bleibt auf unsicherem Kurs" von Eric Frey

08.10.2014: Jahrelang haben sie gestritten, einander mit Worten und Klagen bekämp ...

"DER STANDARD-Kommentar: Pflegegeld: Förderung im Blindflug." von Günther Oswald.

07.10.2014: Darf ein sozialdemokratischer Minister das? Einfach den Zugang zum Pfl ...

DER STANDARD - Kommentar: "Die Ergrünung der Länder" von Michael Völker

06.10.2014: Die Grünen habe in Österreich eine Zweidrittelmehrheit. Sozusagen. M ...

DER STANDARD-Kommentar: "Über den Notstand zur Reform" von Eric Frey

05.10.2014: Was immer man von Gerald Klugs Bundesheer-Sparplänen hält - aus Sich ...

"DER STANDARD-Kommentar: Politik macht Heer zur Lachnummer." von Alexandra Föderl-Schmid.

03.10.2014: Panzer müssen Giraffen weichen; die Garde in Wien, die bei Staatsbesu ...

"DER STANDARD-Kommentar: Gut oder gut gemeint." von Gudrun Harrer.

02.10.2014: Wenn man denn Religionen per Gesetz erfassen will, wie das in Österre ...

DER STANDARD-Kommentar: "Eurofighter: Kaputtes System" von Michael Völker

01.10.2014: Eurofighter: Kaputtes System Michael Völker Wir haben Flugzeu ...

"DER STANDARD-Kommentar:Österreichs Schuldenstand: Schäuble lässt grüßen." von Andreas Schnauder.

30.09.2014: Armes Österreich. Nicht nur die jährlich wiederkehrende Neuverschuld ...

DER STANDARD Kommentar: "Sparen beim Bundesheer: Länderverteidigung" von Conrad Seidl

29.09.2014: Dem Tiroler Landeshauptmann, der im schönen Städtchen Zams daheim is ...

DER STANDARD-Kommentar "Alter Wein in neuen Schläuchen" von Walter Müller

28.09.2014: Dem Lokalkolorit entsprechend lässt sich die Regierungsklausur in der ...

"DER STANDARD-Kommentar: Die Botschaft der Bilder." von Michael Völker.

26.09.2014: Am Abend wird geschunkelt. Auf einer Hütte. In den Bergen. Wer es nic ...

"DER STANDARD-Kommentar:Ein Fetisch für den Hausgebrauch." von Conrad Seidl.

25.09.2014: Für die österreichische Identität ist sie wichtiger als Lipizzaner ...

Technology Reviewüber LED-Licht für Nutzpflanzen / Maßgeschneidertes Kunstlicht optimiert Salat und Tomaten

25.09.2014: Der Lichtmix macht es: Blaues und rotes Licht lassen Gemüse besser w ...

DER STANDARD-Kommentar: "Berlin schafft, woran Wien scheitert" von Eric Frey

24.09.2014: Es gibt viele Gründe, die eben erst beschlossene deutsche Mietrechtsr ...

"DER STANDARD-Kommentar: Osteuropa-Risiko: Traue keinem Bilanzputz" von Andreas Schnauder

23.09.2014: Mit der Raiffeisen Bank International (RBI)_hat die dritte der österr ...

DER STANDARD-Kommentar: "Progressive Asylquartier-Paralyse" von Irene Brickner.

22.09.2014: Sucht man derzeit nach einem Beispiel für eine völlig verfahrene Sit ...

DER STANDARD-Kommentar: "Das Glück im Unglück der ÖVP" von Conrad Seidl

21.09.2014: Persönlich kann Reinhold Mitterlehner wohl nichts dafür. Die Umstän ...

"DER STANDARD-Kommentar: Europäisch denken, regional fühlen" von Gianluca Wallisch

19.09.2014: Die Schotten haben entschieden: Sie werden an die bisher schon drei Ja ...

"DER STANDARD-Kommentar: Tunnelblick auf den Jihad" von Gudrun Harrer

18.09.2014: Die Debatte darüber, wie man junge Menschen davon abhalten soll, sich ...

DER STANDARD-Kommentar: "Kein Zaudern beim Klimaschutz" von David Krutzler

17.09.2014: Es ist nicht davon auszugehen, dass sich die Klimaskeptiker am Stammti ...

DER STANDARD-Kommentar: "Nicht nur die Reichen werden zahlen" von Günther Oswald

16.09.2014: Was könnte es Schöneres geben: eine Steuerreform, die schon bei klei ...

DER STANDARD-Kommentar: "Courage und klare Worte" von Nina Weißensteiner

15.09.2014: Wenn Halbwüchsige mit den schier unfassbaren Taten von Islamisten im ...

DER STANDARD-Kommentar: "Nachbarn ohne Nachbarschaft" von Adelheid Wölfl

14.09.2014: Die EU muss eine Pause bei der Erweiterung machen", schrieb EU-Ko ...

DER STANDARD-Kommentar: "Der Kampf gegen IS beginnt zu Hause" von Alexandra Föderl-Schmid

12.09.2014: Die Europäer müssen sich positionieren: Die von US-Präsident Barack ...

DER STANDARD-Kommentar: "Pyrrhussieg der Piloten" von Eric Frey

11.09.2014: Die AUA ist mit der einseitigen Aufkündigung des Kollektivvertrags mi ...

DER STANDARD-Kommentar: "Katastrophe, made byÖVP" von Nina Weißensteiner

10.09.2014: Gern wirbt das Bundesheer damit, "Schutz & Hilfe" zu bie ...

DER STANDARD-Kommentar: "Der Lift fährt ohne sie ab" von Lisa Nimmervoll

09.09.2014: Na, das ist doch einmal eine bildungspolitisch neue Ansage! "Eine ...

DER STANDARD-Kommentar: "Mehr Standing Ovations" von András Szigetvari

08.09.2014: Die Idee ist gut: Die aufstrebenden Metropolen Wien und Moskau möchte ...

DER STANDARD-KOMMENTAR "Die Lähmung überwinden" von Michael Völker

07.09.2014: Warum nicht gleich Mitterlehner? Der neue ÖVP-Chef und Vizekanzler Re ...

DER STANDARD-Kommentar: "Worte statt Waffen" von Alexandra Föderl-Schmid

05.09.2014: The world is a mess", befand jüngst die ehemalige US-Außenminis ...

DER STANDARD-Kommentar: "Das globale Kartenhaus" von Andreas Schnauder

04.09.2014: Nun schöpft Mario Draghi aus dem Vollen. Eine weitere Zinssenkung und ...

DER STANDARD-Kommentar: "Im Unternehmerparadies" von András Szigetvari

03.09.2014: Die Schreckensmeldung kam zu Wochenbeginn: Österreich ist im Ranking ...

DER STANDARD-Kommentar: "Appell an die Vernunft" von Petra Stuiber

02.09.2014: Die Meldungen über Tätlichkeiten oder zumindest grobe Unfreundlichke ...

DER STANDARD-Kommentar: "Rechnung ohne Brüsseler Wirt" von Andreas Schnauder

01.09.2014: Fast könnte man den Eindruck gewinnen, mit Hans Jörg Schelling über ...

DER STANDARD-Kommentar: "Revolution, nicht Evolution" von Alexandra Föderl-Schmid

31.08.2014: Einstimmig - alles andere wäre ein Misstrauensvotum gleich zu Beginn ...

DER STANDARD-Kommentar: "Familienaufstellung" von Michael Völker

29.08.2014: Reinhold Mitterlehner zögert nicht lange. Das tat er nicht, als am Di ...

DER STANDARD-Kommentar: "Pereiras Glück und Ende" von Andrea Schurian

28.08.2014: Zweifellos hat Alexander Pereira Fehler gemacht. Gleich nach Ankunft a ...

Technology Reviewüber einen besonderen Pfandautomaten / Automat recycelt Flaschen und füttert Hunde

28.08.2014: Plastikflaschen recyceln und herrenlose Hunde füttern - das kann der ...

DER STANDARD-Kommentar: "Steuerreform - oder Selbstaufgabe" von Gerald John

27.08.2014: Es war ein Slalom durch ein rhetorisches Minenfeld: Penibel achtete Re ...

DER STANDARD-Kommentar: "Ein Weckruf als letzter Dienst" von Alexandra Föderl-Schmid

26.08.2014: Michael Spindelegger hat mit seinem Rückzug sich und seiner Partei ei ...

DER STANDARD-Kommentar: "Berufsheer im Gartenzwergformat" von Conrad Seidl

25.08.2014: Das Problem des österreichischen Bundesheeres ist seit seiner Gründu ...

DER STANDARD-Kommentar: "Die Regierung löst sich auf" von Michael Völker

24.08.2014: Dass diese Regierung konsequent an ihrem eigenen Grab schaufelt, ist n ...

DER STANDARD-Kommentar: "Das Ende der Gewissheiten" von Alexandra Föderl-Schmid

22.08.2014: Der US-Politikwissenschafter Francis Fukuyama rief 1992 das Ende der G ...

DER STANDARD-Kommentar: "Traumatisiert und verführt" von Petra Stuiber

21.08.2014: Die Innenministerin konnte dem Stammtisch nicht widerstehen. Sie musst ...

DER STANDARD-Kommentar: "Trippelschrittweise" von Lukas Sustala

20.08.2014: Gut Reform braucht Weile. Damit die Große Koalition den großen Wurf ...

DER STANDARD-Kommentar: "Im Land bestellter Wahrheiten" von Christoph Prantner

19.08.2014: Es ist nichts passiert. Nach drei Stunden war er ja wieder frei, konnt ...

DER STANDARD-Kommentar: "Fachkompetenz als Nebenthema" von Petra Stuiber

18.08.2014: Die gute Nachricht ist: Details interessieren nicht. Wie die neue Gesu ...

DER STANDARD-Kommentar: "Des Kanzlers Handlangerin" von Michael Völker

17.08.2014: Doris Bures also. Werner Faymann scheint sich entschieden zu haben, we ...

DER STANDARD-Kommentar: "Teufelskreis des Zögerns" von Lukas Sustala

16.08.2014: Die Rufe nach einer Steuerreform haben Hochkonjunktur. Realwirtschaftl ...

DER STANDARD-Kommentar: "Jenseits des Bioschweinderls" von Conrad Seidl

12.08.2014: Unsere Vorstellung von der Landwirtschaft wird vom fröhlich plaudernd ...

DER STANDARD-Kommentar: "Das Gefühl der Korruption" von Michael Möseneder

11.08.2014: Die Korruption ist eine Tochter der Zeit. Denn was Usus war - das &quo ...

DER STANDARD-Kommentar: "Schwamm drüber" von Andrea Schurian

08.08.2014: Sie verstünde das Interesse, ließ Ex-Kulturministerin Claudia Schmie ...

DER STANDARD-Kommentar: "Bewegungslose Regierung" von Katharina Mittelstaedt

07.08.2014: Erstmals in der parlamentarischen Geschichte waren sich sechs Parteien ...

DER STANDARD-Kommentar: "Wir sind die Anderen" von Lisa Nimmervoll

06.08.2014: Am 26. Oktober 2014 ist die UN-Behindertenrechtskonvention in Österre ...

DER STANDARD-Kommentar: "Kinderpornos als Vorwand" von Conrad Seidl

05.08.2014: Das liest man doch mal gern! In Houston, Texas, ist wieder mal so ein ...

DER STANDARD-Kommentar: "Anonym gegen NS-Umtriebe" von Markus Sulzbacher

04.08.2014: Die Idee ist gut, die Umsetzung ist zum Haareraufen: Wer das Innenmini ...

DER STANDARD - Kommentar "Prammers Vermächtnis" von Eric Frey

03.08.2014: Die Präsidentschaft des Nationalrats ist formal das zweithöchste Amt ...

DER STANDARD-Kommentar: "Immobilienspekulation" von Rosa Winkler-Hermaden

01.08.2014: Und plötzlich interessieren sich alle dafür. Die Grünen organisiere ...

DER STANDARD-Kommentar: "Der Rechtsstaat ist aus dem Lot" von Alexandra Föderl-Schmid

01.08.2014: In den vergangenen Wochen gab es eine Vielzahl an Ereignissen, die Jus ...

Aus c't Hacks wird Make: / Nach großem Erfolg der Maker Faire: Heise und Maker Media schließen Kooperationsvertrag

31.07.2014: Knapp 9.000 Besucher kamen Anfang Juli zur Maker Faire nach Hannover, ...

DER STANDARD-Kommentar: "Stoppsignal mit Angebot" von Josef Kirchengast

30.07.2014: Lange haben die meisten EU-Länder versucht, die dritte Stufe der Sank ...

DER STANDARD-Kommentar: "Unverantwortlich" von Irene Brickner

29.07.2014: Erwin Pröll markiert Tatkraft. Vor den im kommenden Frühling dräuen ...

DER STANDARD-Kommentar: "Merkwürdiger Umgang mit 1914" von Alexandra Föderl-Schmid

28.07.2014: Am 29. Juli 1914 erfuhr die Welt, dass Österreich-Ungarn Serbien den ...

DER STANDARD - Kommentar "Rekrutierungsprobleme" von Petra Stuiber

27.07.2014: Man darf gespannt sein, ob und welche Moralpredigten die jungen Gewalt ...

DER STANDARD - Kommentar: "Verantwortungslose Kulturpolitik" von Thomas Trenkler

25.07.2014: Mancher Kulturpolitiker scheut das Schließen von Kultureinrichtungen ...

DER STANDARD - Kommentar: "Gaza als Vorwand für Hetzer" von Petra Stuiber

24.07.2014: Die Fotos, die ein Sportredakteur noch Mittwochnacht aus Bischofshofen ...

Technology Reviewüber mobile Diagnosetechnik / Mikrowellenhelm diagnostiziert Schlaganfall

24.07.2014: Bei Verdacht auf einen Schlaganfall zählt jede Minute. Schwedische F ...

DER STANDARD - Kommentar: "Selber schuld" von Michael Simoner

23.07.2014: Der zwanzigste Abschnitt im Strafgesetzbuch trägt den Übertitel &quo ...

DER STANDARD - Kommentar: "Good Cop, Bad Cop" von Michael Simoner

22.07.2014: Die österreichischen Strafverfolgungsbehörden haben ein Pro?blem: Da ...

DER STANDARD-Kommentar: "Schlechte Karten im Medienkrieg" von Eric Frey

21.07.2014: Der Nahostkonflikt war immer schon ein Medienkrieg, in dem mit Begriff ...

DER STANDARD-Kommentar: "Unser Heer rüstet ab" von Conrad Seidl

20.07.2014: Infanterie ist die klassische Fußtruppe. In den vergangenen Jahrzehnt ...

DER STANDARD-Kommentar: "Kein Krieg - kein Abschuss" von Josef Kirchengast

18.07.2014: Die Meldungen vom mutmaßlichen Abschuss der malaysischen Passagiermas ...

DER STANDARD-Kommentar: "Asylwesen als Dauer-Baustelle" von Irene Brickner

17.07.2014: Mit größter Wahrscheinlichkeit ist der Bangladescher Dulal D. jener ...

DER STANDARD - Kommentar: "Unnötige I-Tüpferl-Streiterei" von Rainer Schüller

16.07.2014: Man nehme: Vier Männer, bestenfalls mit honorigen Titeln, und eine Fr ...



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 82


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.