Active Thermography in NDT??Advantages, Challenges, Opportunities
The training for an efficient introduction to the processes of active thermography.
(PresseBox) - Active thermography in combination with high-resolution infrared cameras is an elegant testing method to analyse measuring objects in a non-contact and non-destructive manner. As an optical measurement method, it enables fast defect detection and quality assurance ?? nearly regardless of the object material.
Active thermography is suitable for anyone who is faced with a specific testing challenge and is, for example, developing a prototype or is already on the verge of serial production. This testing method provides insights into the future viability of a product and material and it is also a reliable method in the area of quality assurance.
How does active thermography work?
This non-contact testing method enables the analysis of both smallest as well as large-area objects made from a wide variety of materials and for most different types of failures. The object to be inspected is energetically excited, which generates heat within the object. This leads to a pattern of temperature differences on the surface of the object, which is detected with highly sensitive infrared cameras. The analysis of these patterns enables conclusions to be drawn about the material properties and the condition of the test object. The big advantage: the test object remains intact and can be used for further tests or improved if necessary.
In the chargeable online training "Active Thermography in NDT ?? Advantages, Challenges, Opportunities" by InfraTec, you will learn everything you need to know to get started efficiently with active thermography. The seminar explains which methods are best suited for which inspection tasks. Supplementary practical exercises also illustrate the variety of possible applications and give an impression of the numerous possibilities of active thermography.
Online Event???Active Thermography in NDT ?? Advantages, Challenges, Opportunities?"
Date: Wednesday, 22 October 2025
Time: 9:00 AM ?? 4:00 PM (CEST)
Registration deadline: 1 October 2025
Registration und further details: https://www.infratec.eu/thermography/trainings/active-thermography-courses/?
Die InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik wurde 1991 gegründet und hat ihren Stammsitz in Dresden. Das inhabergeführte Unternehmen beschäftigt mehr als 240 Mitarbeiter und verfügt über eigene Entwicklungs-, Fertigungs- und Vertriebskapazitäten.
Mit dem Geschäftsbereich Infrarot-Messtechnik zählt InfraTec zu den führenden Anbietern kommerzieller Wärmebildtechnologie. Neben der High-End-Kameraserie ImageIR? sowie den Produktfamilien TarisIR? und VarioCAM? HD liefert das Unternehmen schlüsselfertige Thermografie-Automationslösungen für zahlreiche Anwendungsfelder wie u. a. die Qualitätssicherung in der Automobilproduktion, die zerstörungsfreie Prüfung elektronischer Baugruppen sowie die Überwachung kritischer Infrastruktur.
Im Geschäftsbereich Infrarot-Sensorik werden am Stammsitz pyroelektrische Detektoren entwickelt und gefertigt. Das Sortiment umfasst neben analogen ein- und mehrkanaligen Detektoren auch digitale Mehrkanal-Detektoren (PyrIQ). Die Detektoren kommen z. B. bei der Gasanalyse, der Feuer- und Flammensensorik sowie der Spektroskopie zum Einsatz.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik wurde 1991 gegründet und hat ihren Stammsitz in Dresden. Das inhabergeführte Unternehmen beschäftigt mehr als 240 Mitarbeiter und verfügtüber eigene Entwicklungs-, Fertigungs- und Vertriebskapazitäten.
Mit dem Geschäftsbereich Infrarot-Messtechnik zählt InfraTec zu den führenden Anbietern kommerzieller Wärmebildtechnologie. Neben der High-End-Kameraserie ImageIR?sowie den Produktfamilien TarisIR?und VarioCAM?HD liefert das Unternehmen schlüsselfertige Thermografie-Automationslösungen für zahlreiche Anwendungsfelder wie u. a. die Qualitätssicherung in der Automobilproduktion, die zerstörungsfreie Prüfung elektronischer Baugruppen sowie dieÜberwachung kritischer Infrastruktur.
Im Geschäftsbereich Infrarot-Sensorik werden am Stammsitz pyroelektrische Detektoren entwickelt und gefertigt. Das Sortiment umfasst neben analogen ein- und mehrkanaligen Detektoren auch digitale Mehrkanal-Detektoren (PyrIQ). Die Detektoren kommen z. B. bei der Gasanalyse, der Feuer- und Flammensensorik sowie der Spektroskopie zum Einsatz.
Datum: 19.08.2025 - 03:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 725597
Anzahl Zeichen: 0
contact information:
Contact person: Roman Krauß
Town:
Dresden
Phone: +49 (351) 82876-600
Kategorie:
Consulting
Diese Pressemitteilung wurde bisher 93 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Active Thermography in NDT??Advantages, Challenges, Opportunities"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).