Innovate2030? Digital Natives for a Sustainable Future
Innovate2030 starts, a large pan-European innovation project with several stakeholders from politics, economy and science
(PresseBox) - .
In cooperation with Peter Altmaier
Digital Natives
The ?Innovate2030 ? Digital Natives for a Sustainable Future?-Challenge is a pan-European innovation competition, which is run in cooperation with Peter Altmaier,
ekiparom vastly different fields for the participants to tackle.
Timeline:
From 3rd
The best teams will be invited to a
The challenge is concluded with the
To put the results into a social context and to stimulate a discourse in politics, economy, and society,
Prize:
In addition, the best six teams in the challenge will receive prize money totaling 20.000 EUR, which will be divided equally to the winners of each use case. They also have the chance to win further collaboration
Im Rahmen unterschiedlichster Projekte f
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Im Rahmen unterschiedlichster Projekte fördert ekipa die Vernetzung zwischen Digital Natives, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Ziel ist es brachliegende Potentiale zu erschließen und einen Mehrwert für alle Beteiligten zu schaffen. Um dies zu erreichen, baut ekipa universitäre und Innovations-Netzwerke auf und aus, um Vertreter:innen der Digitalen Generation auf der eigenen Open Innovation Plattform mit der langjährigen Erfahrung etablierter Organisationen zusammenzubringen.




">

">
Datum: 03.05.2021 - 04:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1566708
Anzahl Zeichen: 2900
contact information:
Contact person:
Town:
Frankfurt am Main
Phone:
Kategorie:
Business News
Typ of Press Release:
type of sending:
Date of sending:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovate2030? Digital Natives for a Sustainable Future
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ekipa GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).