Was sich hinter Facebook Reise-Gewinnspielen verbirgt
Falls Sie sich jemals gefragt haben, was wirklich hinter dem Veranstalten von Reise-Gewinnspielen auf Facebook steckt, können Sie hier mehr erfahren.
(firmenpresse) - Wenn Sie jemals bei einem Reise-Gewinnspiel auf Facebook teilgenommen haben, haben Sie sich mit Sicherheit auch das Folgende gefragt: Bieten Unternehmen wirklich großartige und teure Reisen für ein simples Teilen und Liken an? Was springt für sie im Endeffekt dabei heraus?
Tatsächlich sind solche Wettbewerbe Teil einer ausgeklügelten Marketing-Strategie, die oftmals die Aktivität auf sozialen Medien wie Facebook, Twitter und Instagram einschließt. Die heiß ersehnten Likes sollen dabei idealerweise in einen Kauf beim Unternehmen und treue Kunden umgewandelt werden. Besonders Reise-Gewinnspiele eignen sich gut für ein solches Vorgehen. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, was sonst noch dahinter steckt.
Warum gerade Facebook?
Facebook ist die präferierte Wahl für Firmen, die Gewinnspiele veranstalten möchten. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Unzählige Menschen weltweit nutzen die Plattform, die mehr Nutzer als jedes andere soziale Medium hat. Tatsächlich waren im ersten Viertel von 2016 rund 1,65 Milliarden Menschen auf Facebook tätig. Ein so großes Publikum schafft natürlich eine erhöhte Aufmerksamkeit, von der Unternehmen profitieren wollen.
Ein weiterer Grund, warum Facebook als beste Plattform für Reise-Gewinnspiele gilt, ist seine Einfachheit. Während Firmen früher eine Bewerbung für das Veranstalten von Wettbewerben einreichen mussten, können Sie das Gewinnspiel heutzutage ganz bequem selbst aufsetzen. Und da nicht alle Unternehmen mit dem Internet versiert sind, ist dies ein großer Vorteil.
Liken und teilen
Wenn Sie aufgefordert werden, eine Seite bei Facebook zu liken oder einen Beitrag zu teilen, profitiert das Unternehmen immer direkt: Denn Sie speichert Ihre Informationen für den späteren Gebrauch – bspw. um Sie über Aktionen und Angebote des Unternehmens zu informieren. Außerdem sehen alle Ihre Freunde, dass Sie etwas liken bzw. teilen. Dadurch werden diese dann wieder auf das Unternehmen aufmerksam und liken die Seite eventuell bzw. teilen den Beitrag selbst. Dadurch entsteht für die Firma eine erhöhte Aufmerksamkeit, für die Facebook besser als jedes andere soziale Medium geeignet ist.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Insuremore bietet eine Reihe von günstigen Reiseversicherungspolicen für den B2C-
Markt an, unter anderem Einzelreisen-, Vielreisen und Familienversicherungen. Kontaktieren Sie sie unter: https://insuremore.co.uk/insurance/annual-travel
Kontakt:
Journeys Travel Insurance
Axiom House, The Centre
Feltham
Middlesex
TW13 4AU
844 567 8238
Datum: 01.07.2016 - 05:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1444863
Anzahl Zeichen: 2232
contact information:
Contact person: Laura Bolick
Town:
London
Phone: 844 567 8238
Kategorie:
Travel & Hospitality
Typ of Press Release: bitte
type of sending: Veröffentlichung
Date of sending:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was sich hinter Facebook Reise-Gewinnspielen verbirgt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Insuremore (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).