businesspress24.com - Jenoptik shows its latest development for laser welding of chute channels at IZB 2012.
 

Jenoptik shows its latest development for laser welding of chute channels at IZB 2012.

ID: 1159581

Jenoptik?s Lasers&Material Processing division demonstrates its latest breakthroughs in the field of laser welding of chute channels at IZB, the international suppliers fair 2012 in Wolfsburg, Germany from Oct 10 to 12, 2012 in hall 7, booth 205.

(PresseBox) - Modern laser technology keeps opening up new fields of application in material processing. When it comes to cutting, welding and perforating plastic materials, laser technology constitutes an established and recognized method - particularly in the automotive and supply industries. The increasing amount of components in the vehicle interior and rising safety demands consistently confront automotive manufacturers with new challenges. New design and production possibilities for vehicle interiors based on these requirements can be realized using laser technology made by Jenoptik. The latest Jenoptik development is the laser machine JENOPTIK-VOTAN® W for welding chute channels in the instrument panel - an alternative process for highest esthetic demands and maximum strength.
The most common method for welding plastic materials is laser transmission welding.
With the help of innovative diode lasers of its own value creation potential, Jenoptik´s Laser Processing Systems business unit has managed to further develop this laser welding process in an economically expedient manner by integrating a switchable laser line for large components. Applying this new process, previous limitations in the processing of larger components can be minimized. The laser line can be adapted to nearly every component size. One of the greatest benefits of this technology lies in the strength of the welded joint achieving values of up to 90 % of the basic strength of the material. The switchable laser line is moved along the welding area via a linear unit. In this way, contactless processing of components with dimensions exceeding the normal scan field of a scanning system, e.g. welding of airbag chute channels in instrument panels or of large car body parts, is made possible. Moreover, the system equipment excellently supports the assembly of safety-relevant components through nearly 100 % process control.
Find out more about the JENOPTIK-VOTAN® W laser machine at the IZB in Wolfsburg, hall 7, stand 205, on October 10 through 12.




For more detailed information, please visit: www.jenoptik.com/lm.

In der Sparte Laser & Materialbearbeitung beherrschen wir die komplette Wertschöpfungskette der Lasermaterialbearbeitung und zählen zu den führenden Anbietern - von der Komponente bis zur komplexen Anlage. Im Bereich der Laser hat sich Jenoptik auf qualitativ hochwertiges Halbleitermaterial, zuverlässige Diodenlaser sowie innovative Festkörperlaser wie zum Beispiel Scheiben- und Faserlaser spezialisiert und ist bei Hochleistungsdiodenlasern weltweit anerkannter Qualitätsführer. Diese Laserstrahlquellen werden unter anderem in der Materialbearbeitung, der Medizintechnik und im Bereich Show & Entertainment eingesetzt. Im Bereich Laseranlagen entwickeln wir Lasersysteme und -maschinen, die im Zuge der Prozessoptimierung und Automatisierung bei unseren Kunden in Fertigungsanlagen integriert werden. Diese dienen zur Bearbeitung von Kunststoffen, Metallen, Halbleitermaterial und Dünnschichtsolarzellen mit höchster Effizienz, Präzision und Sicherheit.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

In der Sparte Laser & Materialbearbeitung beherrschen wir die komplette Wertschöpfungskette der Lasermaterialbearbeitung und zählen zu den führenden Anbietern - von der Komponente bis zur komplexen Anlage. Im Bereich der Laser hat sich Jenoptik auf qualitativ hochwertiges Halbleitermaterial, zuverlässige Diodenlaser sowie innovative Festkörperlaser wie zum Beispiel Scheiben- und Faserlaser spezialisiert und ist bei Hochleistungsdiodenlasern weltweit anerkannter Qualitätsführer. Diese Laserstrahlquellen werden unter anderem in der Materialbearbeitung, der Medizintechnik und im Bereich Show & Entertainment eingesetzt. Im Bereich Laseranlagen entwickeln wir Lasersysteme und -maschinen, die im Zuge der Prozessoptimierung und Automatisierung bei unseren Kunden in Fertigungsanlagen integriert werden. Diese dienen zur Bearbeitung von Kunststoffen, Metallen, Halbleitermaterial und Dünnschichtsolarzellen mit höchster Effizienz, Präzision und Sicherheit.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  World premiere: new air cooled BITZER condensing units
Cost-effective and clean: chipless pipe cutting machines t cut
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.10.2012 - 06:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1159581
Anzahl Zeichen: 0

contact information:
Contact person:
Town:

Jena


Phone:

Kategorie:

Tradeshows


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jenoptik shows its latest development for laser welding of chute channels at IZB 2012.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JENOPTIK-KONZERN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von JENOPTIK-KONZERN



 

Who is online

All members: 10 583
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 114


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.