Die Notstromsteuerzentrale GEZE THZ Comfort
Noch mehr Sicherheit mit der neuen RWA-Komplettlösung für Treppenhäuser
(PresseBox) - Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) halten Flucht- und Rettungswege im Brandfall rauchfrei. Nach automatischer Auslösung, z.B. durch einen Rauchmelder, führen sie Rauch über die Zu- und Abluftöffnungen effizient aus dem Gebäude ab.
Rauch- und Wärmeableitung und natürliche Lüftung in einem
Die koordinierte Ansteuerung und Auslösung aller mit elektromotorischen Antrieben ausgerüsteten Zu- und Abluftöffnungen ermöglichen RWA-Notstromsteuerzentralen. GEZE bietet mit RWA noch mehr Sicherheit auch dort, wo baurechtlich lediglich eine Rauchableitung gefordert ist, z.B. in Treppenräumen von Mehrfamilienhäusern. Hier bietet GEZE zur sicheren Rauchableitung die Notstromsteuerzentrale THZ mit einem willkommenen Mehrwert: Sie kann auch zur täglichen Lüftung eingesetzt werden. GEZE hat die Notstromsteuerzentrale THZ um die Komfortvariante THZ Comfort erweitert. Formvollendet kann sie platzsparend im Sichtbereich auch in engen Treppenhäusern montiert werden.
Bedien- und Montagekomfort bieten die neuen integrierten RWA- und Lüftertaster, die nicht mehr separat verkabelt werden müssen. Im Brandfall ermöglicht der RWA-Taster per Knopfdruck eine manuelle Auslösung des Alarms. Mit dem Lüftertaster kann die natürliche Lüftung bequem gesteuert werden. Beide Taster sind hinterleuchtet, somit besser zu erkennen und komfortabler zu bedienen. Das bringt ein deutliches Plus an Sicherheit. Die THZ Comfort ermöglicht den Anschluss einer kompletten Rauchableitungslösung. Mit einem hohen Ausgangsstrom von 3,4 Ampere ist sie sehr leistungsstark. Bei der Auswahl der Fensterantriebe bietet sie große Flexibilität.
Anpassbar an jedes Brandschutzkonzept
Die THZ Comfort besteht aus einem soliden unempfindlichen Metallgehäuse und empfiehlt sich ganz besonders für Treppenräume in öffentlichen Gebäuden. Durch den Anschluss von acht RWA-Tastern und zehn Rauchmeldern kann eine große Überwachungsfläche abgesichert werden. Auch sind individuelle Anpassungen an das Objekt möglich. Einstellbare Reaktionen bei Netzausfall wie "Auf", "Zu" oder "Keine Reaktion" und die Funktionssicherheit der Rauchableitung während 72 Stunden mit Hilfe eines Akkus ermöglichen eine individuelle Anpassung der THZ Comfort an das Brandschutzkonzept eines Gebäudes. Durch drei potentialfreie Meldekontakte "Alarm", "Störung" und "Fenster auf" ist die ortsunabhängige Rückmeldung des Fensterzustands möglich. Ein Hausmeister kann im Störungsfall sofort reagieren. Möglich ist somit auch die Weiterleitung der Signale, z.B. zur Gebäudeleittechnik oder zur Feuerwehr. Wind/Regenmelder können bis zu einer Leitungslänge von maximal 30 Metern direkt an die THZ Comfort angeschlossen werden.
Damit schließen Fenster auch bei Regen oder starkem Wind sicher und ermöglichen Kosteneinsparungen bei der Planung.
GEZE öffnet Türen und setzt heute die Standards von morgen
Pioniergeist und Innovationsstreben sind bei GEZE seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1863 ungebrochen. Das unabhängige Familienunternehmen entwickelt, fertigt und vertreibt Systemlösungen für die Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik. Als Markt-, Innovations- und Designführer gehört GEZE zur Weltspitze. Ausgehend von Stammsitz in Leonberg ist GEZE mit 27 Tochtergesellschaften und fast 2.100 Mitarbeitern auf der ganzen Welt vertreten. Im Geschäftsjahr 2009/2010 wurde ein Umsatz von circa 380 Mio. Euro erzielt.
GEZE Türschließer sind kompromisslose Qualität und zählen weltweit zu den bekanntesten. Die automatischen Türsysteme von GEZE eröffnen fast unbegrenzte Möglichkeiten in der Türgestaltung. Modernste innovative Antriebe, bei welchen hohe Leistungsfähigkeit, Sicherheit, Komfort und Design an erster Stelle stehen, machen sie zum Drehpunkt und Blickfang eines jeden Eingangsbereiches. Die Glassysteme von GEZE mit preisgekrönten Beschlaglösungen bieten architektonische Gestaltungsfreiheit.
Die GEZE Sicherheitstechnik an Türen und Fenstern ist maßgeblich, wenn es um vorbeugenden Brandschutz in Flucht- und Rettungswegen, Zutrittskontrolle und Diebstahlsicherheit geht. Rauch- und Wärmeabzugsanlagen von GEZE retten Leben, denn sie ermöglichen im Brandfall die schnelle und sichere Flucht aus einem Gebäude. Die zentralen Steuerungs- und Visualisierungssysteme überwachen Automatisierungskomponenten in der Gebäudetechnik und bieten Sicherheit durch vielfältige Vernetzungsmöglichkeiten.
Den Systemgedanken immer im Blick
Für jedes dieser Ziele bietet GEZE individuelle Lösungen und abgestimmte Lösungskonzepte, die einzelne Sicherheitsanforderungen in einem intelligenten System verbinden und Türen und Fenster im Gefahrenfall koordiniert öffnen und schließen.
Innovative Produkte bestimmen die Zukunft
Eines der zukunftsbestimmenden Themen in der Fenstertechnik ist Energieeffizienz. "Intelligente" Fenster mit abgestimmter Antriebs- und Steuerungstechnik von GEZE sparen Energie und bieten zusätzlich Komfort und Sicherheit! Barrierefreie Tür- und Fenstersysteme, z.B. mit Fernbedienung, berücksichtigen die Bedürfnisse der älteren Generationen von morgen. Steuer- und Überwachungssysteme der Öffnungszustände von Fenstern - im Brandfall oder bei der täglichen Lüftung - werden in wenigen Jahren Standard sein. GEZE ist schon heute dafür gerüstet. Zukunftsorientierung bedeutet auch Nachhaltigkeit. GEZE bezieht ökonomische, ökologische und technische Nachhaltigkeitskriterien sowie Aspekte der Lebensqualität bereits bei der Entwicklung seiner Produkte ein.
GEZE in den Gebäuden der Welt
Repräsentative Gebäude werden auf der ganzen Welt mit Systemlösungen und Produkten von GEZE ausgestattet. Zum Beispiel das neue Akropolis-Museum in Athen, das Mercedes Benz-Museum in Stuttgart oder das Opern- und Konzerthaus Palacio de las Artes Reina Sofía in Valencia.
www.geze.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
GEZE öffnet Türen und setzt heute die Standards von morgen
Pioniergeist und Innovationsstreben sind bei GEZE seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1863 ungebrochen. Das unabhängige Familienunternehmen entwickelt, fertigt und vertreibt Systemlösungen für die Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik. Als Markt-, Innovations- und Designführer gehört GEZE zur Weltspitze. Ausgehend von Stammsitz in Leonberg ist GEZE mit 27 Tochtergesellschaften und fast 2.100 Mitarbeitern auf der ganzen Welt vertreten. Im Geschäftsjahr 2009/2010 wurde ein Umsatz von circa 380 Mio. Euro erzielt.
GEZE Türschließer sind kompromisslose Qualität und zählen weltweit zu den bekanntesten. Die automatischen Türsysteme von GEZE eröffnen fast unbegrenzte Möglichkeiten in der Türgestaltung. Modernste innovative Antriebe, bei welchen hohe Leistungsfähigkeit, Sicherheit, Komfort und Design an erster Stelle stehen, machen sie zum Drehpunkt und Blickfang eines jeden Eingangsbereiches. Die Glassysteme von GEZE mit preisgekrönten Beschlaglösungen bieten architektonische Gestaltungsfreiheit.
Die GEZE Sicherheitstechnik an Türen und Fenstern ist maßgeblich, wenn es um vorbeugenden Brandschutz in Flucht- und Rettungswegen, Zutrittskontrolle und Diebstahlsicherheit geht. Rauch- und Wärmeabzugsanlagen von GEZE retten Leben, denn sie ermöglichen im Brandfall die schnelle und sichere Flucht aus einem Gebäude. Die zentralen Steuerungs- und Visualisierungssysteme überwachen Automatisierungskomponenten in der Gebäudetechnik und bieten Sicherheit durch vielfältige Vernetzungsmöglichkeiten.
Den Systemgedanken immer im Blick
Für jedes dieser Ziele bietet GEZE individuelle Lösungen und abgestimmte Lösungskonzepte, die einzelne Sicherheitsanforderungen in einem intelligenten System verbinden und Türen und Fenster im Gefahrenfall koordiniert öffnen und schließen.
Innovative Produkte bestimmen die Zukunft
Eines der zukunftsbestimmenden Themen in der Fenstertechnik ist Energieeffizienz. "Intelligente" Fenster mit abgestimmter Antriebs- und Steuerungstechnik von GEZE sparen Energie und bieten zusätzlich Komfort und Sicherheit! Barrierefreie Tür- und Fenstersysteme, z.B. mit Fernbedienung, berücksichtigen die Bedürfnisse der älteren Generationen von morgen. Steuer- und Überwachungssysteme der Öffnungszustände von Fenstern - im Brandfall oder bei der täglichen Lüftung - werden in wenigen Jahren Standard sein. GEZE ist schon heute dafür gerüstet. Zukunftsorientierung bedeutet auch Nachhaltigkeit. GEZE bezieht ökonomische, ökologische und technische Nachhaltigkeitskriterien sowie Aspekte der Lebensqualität bereits bei der Entwicklung seiner Produkte ein.
GEZE in den Gebäuden der Welt
Repräsentative Gebäude werden auf der ganzen Welt mit Systemlösungen und Produkten von GEZE ausgestattet. Zum Beispiel das neue Akropolis-Museum in Athen, das Mercedes Benz-Museum in Stuttgart oder das Opern- und Konzerthaus Palacio de las Artes Reina Sofía in Valencia.
www.geze.com
Datum: 20.01.2011 - 07:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1021099
Anzahl Zeichen: 0
contact information:
Contact person:
Town:
Leonberg
Phone:
Kategorie:
Family
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 436 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Notstromsteuerzentrale GEZE THZ Comfort
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GEZE GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).