Bluthochdruck senken bedeutet das Risiko an Demenz zu erkranken zu verringern
Jeder zweite Deutsche hat Angst an Demenz zu erkranken. Die Lebenserwartung des Menschen steigt kontinuierlich an, damit aber auch gleichzeitig die Gefahr, an Demenz zu erkranken.

(businesspress24) - Forscher haben nun herausgefunden, dass zu hoher Blutdruck mit ursächlich für das Entstehen von Demenz sein kann. "Wer im Alter auch noch an Demenz erkrankt, für den ist der Arsch ganz ab" meint Autorin Angelika C. Schweizer, deren gleichnamiges Buch "Der Arsch ist ab - so ist das mit dem Alter" unlängst im A.S. Rosengarten-Verlag erschienen ist und in der Bevölkerung für heftige Diskussionen sorgt.
Schweizer malt hierin ein ausschließlich schwarzes Bild vom Alter. Für sie ist Alt werden mit seinen zahlreichen Facetten eine echte Herausforderung, die es täglich auf`s Neue zu meistern gilt.
Dieses Buch ist eine bitterböse Satire voll Sarkasmus und Ironie, aber doch so lesenswert, denn es steckt so viel Wahrheit darin.
Schweizer deckt Fakten auf und konfrontiert den Leser mit knallharten Zahlen. So wird der Leser erstaunt darüber sein, wie viel alkoholabhängige Menschen allein gibt, die weit über 70 sind. Sie schreibt über Altersarmut und die Frage, was dann zum Schluss vom Leben überhaupt noch bleibt. Ein Phänomen in unserer Gesellschaft das genauso wie die Angst an Demenz zu erkranken, ebenfalls ein Schreckgespenst ist, vor dem sich viele fürchten.
Die heile Welt im Alter zeichnet Schweizer in diesem Buch also nicht. Dazu sieht sie aber auch keine Veranlassung, denn di gibt es nicht. Alt werden ist nach ihrer Meinung nun mal eine echte Zumutung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
alt-werden
demenz
pflegebeduerftigkeit
armut-im-alter
koerperlicher-und-geistiger-verfall
ewige-jugend-und-schoenheit
satire
sarkasmus
wahrheit
alkohol-im-alter
depressionen-im-alter
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Dieses Buch macht Schluss mit der Schönmalerei des Alters. Die Autorin Angelika C. Schweizer, gleichzeitig Inhaberin des A.S. Rosengarten-Verlags hat hier ein wahrlich gewagtes, mutiges Buch auf den Markt gebracht, das für Zündstoff sorgt.
Der A.S. Rosengarten-Verlag hat es sich zur Aufgabe gemacht, Bücher mit besonderen Themen auf den Markt zu bringen, die den Leser zur Diskussion auffordern sollen.
Ziegelberg 13, 74538 Rosengarten
Datum: 23.12.2013 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 999860
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angelika Schweizer
Stadt:
Rosengarten
Telefon: 0791/95664029
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 100 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bluthochdruck senken bedeutet das Risiko an Demenz zu erkranken zu verringern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
A.S. Rosengarten-Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).