businesspress24.com - Die Recyclingpolitik der Republik China (Taiwan) zieht weltweite Aufmerksamkeit auf sich
 

Die Recyclingpolitik der Republik China (Taiwan) zieht weltweite Aufmerksamkeit auf sich

ID: 999259


(businesspress24) - Die Republik China (Taiwan) hat weltweit eine der höchsten Recyclingquoten. Die Bemühungen Taiwans haben dank einer effektiven Kombination von Regierungspolitik und Beteiligung von Herstellern und Bürgern weltweit Anerkennung gefunden.

"Null-Abfall-Recycling ist eine der fünf Hauptstrategien der Environmental Protection Administration (EPA)", sagte EPA Vize-Minister Chang Tzi-Kinn im Dezember bei der Internationalen Konferenz über Ressourcen-Recycling in Taipei City.

Das Vier-in-eins-Programm umfasst Ressourcenschonung, Wiederverwendung, Recycling und klimafreundlichen Konsum und wurde 1997 gestartet, um das Verantwortungsbewusstsein der Hersteller anzuspornen. Abgaben von Herstellern und Importeuren werden in einen Fonds eingezahlt, welcher Beträge an die lokalen Teams der Müllabfuhr, die Recycling-Unternehmen und die Mitglieder der Gemeinschaft, welche den Müll für das Recycling vorbereiten, ausschüttet.

"Aufgrund der Vier-in-eins-Initiative haben die globalen Medien, wie die New York Times und die BBC, über Taiwans erfolgreiches Recycling-Programm berichtet", sagte Chang.

Das Thema der diesjährigen Konferenz war „nachhaltige Städte“ und verdeutlicht Taiwans Streben nach der Gründung von nachhaltigen, Ressourcen verwertenden Metropolen.

Nach Angaben der EPA, zog die Konferenz mehr als 200 Wissenschaftler, Regierungsvertreter und Geschäftsleute aus dem In- und Ausland an, die ihre Erfahrung in Sachen Müllbeseitigung und Müllrecycling teilen wollten.

Die Konferenz fand zum sechsten Mal statt und stellt einen wichtigen Kanal für den Austausch von internationalen Umweltschutzinformationen dar.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, Büro Hamburg, ist die Repräsentanz der Republik China (Taiwan) in Norddeutschland.

Sie ist für fünf Bundesländer zuständig: Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen.

Auskünfte und Bearbeitung von Konsular- und Handelsangelegenheiten für Deutsche und Taiwaner im Ausland gehören ebenso zu unseren Aufgaben, wie die Vertiefung politischer, wirtschaftlicher, kultureller und medialer Beziehungen zwischen den fünf norddeutschen Bundesländern und Taiwan.



Leseranfragen:

Taipeh Vertretung in der BRD, Büro Hamburg
Mittelweg 144
20148 Hamburg



PresseKontakt / Agentur:

Taipeh Vertretung in der BRD, Büro Hamburg
Mittelweg 144
20148 Hamburg



drucken  als PDF  an Freund senden  Große Spendenaktion: arvato infoscore unterstützt Plan International
Rheinische Post: Wirtschaft kritisiert Koalition: Rentenbeschlüsse schaden der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands
Bereitgestellt von Benutzer: taipeh
Datum: 20.12.2013 - 07:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 999259
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karolin Gebhardt
Stadt:

Hamburg


Telefon: 491754296936

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 77 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Recyclingpolitik der Republik China (Taiwan) zieht weltweite Aufmerksamkeit auf sich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Presseabteilung Taipeh Vertretung in der BRD, Büro Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Presseabteilung Taipeh Vertretung in der BRD, Büro Hamburg



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 65


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.