businesspress24.com - Stephen King hat seinen Roman "Amok" bedauert
 

Stephen King hat seinen Roman "Amok" bedauert

ID: 998116


(ots) - Der Bestsellerautor Stephen King hat es
rückblickend bedauert, seinen Roman "Amok", in dem ein Schüler seine
Lehrer umbringt, geschrieben zu haben. "Möglicherweise kann ein Buch
längst vorhandene Wut steigern. Das wäre dann so, als ob man Benzin
auf ein Feuer kippt und es zur Explosion kommt. Aber zumindest die
Glut war eben schon vorher da", sagt der 66jährige Amerikaner, einer
der erfolgreichsten Schriftsteller der Gegenwart, im aktuellen
ZEITmagazin.

Dennoch halte er nichts von der These, "dass Gewaltdarstellungen
in Büchern, Filmen oder Videospielen der Grund dafür sind, dass
Menschen schlimme Dinge tun", so King. Er habe den Roman Amok "als
wütender junger Mann" geschrieben und das Buch in den USA direkt aus
dem Verkauf ziehen lassen.

Schuldig habe er sich dennoch nie gefühlt, "ich kann nichts dafür,
dass manche von diesen Wirrköpfen mein Buch gelesen haben, denn ich
erschaffe nichts, was nicht vorher schon vorhanden ist", so King,
dessen Horror-Romane, darunter "Shining" und "Carrie", sich weltweit
bisher rund vierhundert Millionen mal verkauft haben.



Pressekontakt:
Den kompletten ZEITmagazin-Beitrag dieser Meldung senden wir Ihnen
für Zitierungen gern zu. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an DIE
ZEIT Unternehmenskommunikation und Veranstaltungen (Tel.:
040/3280-237, Fax: 040/3280-558, E-Mail: presse(at)zeit.de). Diese
Presse-Vorabmeldung finden Sie auch unter www.zeit.de/vorabmeldungen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Stummfilme erwachen durch Musik zum Leben
Mankells Wallander
Vier neue Filme im Feiertagsprogramm des Ersten und die Abschiedsfolge mit Krister Henriksson als Kommissar Wallander am 12. Januar 2014 (neuer Sendetermin!)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.12.2013 - 07:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 998116
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stephen King hat seinen Roman "Amok" bedauert
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE ZEIT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DIE ZEIT



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 96


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.