businesspress24.com - Was tun bei Abmahnung im Markenrecht?
 

Was tun bei Abmahnung im Markenrecht?

ID: 997402

Wenn Sie eine Abmahnung wegen einer angeblichen Markenrechtsverletzung erhalten haben, sollten Sie vor Ablauf einer möglichen Frist einen Anwalt mit Schwerpunkt im Informationstechnologie- und / oder Markenrecht rechtzeitig aufsuchen.


(businesspress24) - Welche Abmahnungen existieren im Markenrecht?

Häufig werden Abmahnungen wegen angeblicher Markenrechtsverletzungen hinsichtlich der Einfuhr von Fälschungen verschickt, zum Beispiel bzgl. Handtaschen, Bekleidung, Uhren oder technischen Artikeln. Oftmals stehen Markenrechts-Abmahnungen im Bezug zur Nutzung der Handelsplattform ebay. Darüber hinaus existieren Marken- und Domainstreitigkeiten wie z.B. durch Domaingrabbing oder Domainhijacking.

Welche Gesellschaften lassen angeblich Abmahnungen wegen Markenrechtsverletzung versenden?

Der AID24 Rechtsanwaltskanzlei liegen Abmahnungen im Bereich des Markenrechts von einigen Kanzleien vor. Diese teilten beispielsweise in den Abmahnungen mit im Auftrag des Modeunternehmens Hermés, Paris, Frankreich zu handeln oder für die Louis Vuitton Malletier, Société Anonyme, Paris, Frankreich. Infos dazu auch unter http://aid24.de/recht/markenrecht/

Wiesbaden, 17.12.2013 - Beachten Sie bitte, dass dieser Beitrag keine Rechtsberatung darstellt und die rechtliche Beratung im Einzelfall nicht ersetzen kann.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die AID24 Rechtsanwaltskanzlei ist schwerpunktmäßig im Informationstechnologie- & Markenrecht, insbesondere im Bereich der Verteidigung gegen Abmahnungen aufgestellt. In der AID24 Rechtsanwaltskanzlei liegen unter anderem Abmahnungen der Kanzleien Preu Bohlig & Partner Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte Grünecker Kinkeldey Stockmair & Schwanhäuser und der Anwaltskanzlei Saroglakis vor, welche diese angeblich für ihre Mandantschaft gegenüber Mandanten der AID24 Rechtsanwaltskanzlei ausgesprochen hatten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

AID24 Rechtsanwaltskanzlei
Christoph Scholze
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
kanzlei(at)aid24.de
0611 / 97 77 44 14
http://www.aid24.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Liebing: Kommunale Spitzenverbände begrüßen kommunalfreundliche Ausrichtung des Koalitionsvertrages
Bundesregierung startet im Sinne der Feuerwehr / DFV-Präsident Kröger sieht Beschaffungsprogramm als zentrales Anliegen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.12.2013 - 06:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 997402
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Scholze
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: 0611 / 97 77 44 14

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was tun bei Abmahnung im Markenrecht?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AID24 Rechtsanwaltskanzlei (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AID24 Rechtsanwaltskanzlei



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 96


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.