businesspress24.com - Telekom-Chef wünscht sich mehr soziale Durchlässigkeit
 

Telekom-Chef wünscht sich mehr soziale Durchlässigkeit

ID: 994586


(dts) - Telekom-Chef René Obermann gibt Ende des Jahres den Vorstandsvorsitz auf und wünscht sich, was Karrieren angeht, eine stärkere Durchlässigkeit innerhalb der Gesellschaft: "Das betrifft nicht nur das Topmanagement. Denken Sie nur daran, dass jedes Jahr Zigtausende Jugendliche ohne Schulabschluss bleiben und völlig perspektivlos ins Berufsleben starten. Ich finde das nicht akzeptabel", so Obermann, der selbst in bescheidenen Familienverhältnissen aufwuchs und sein BAföG durch eine Firmengründung aufstockte, gegenüber der "Zeit". Dass die Herkunft eine Rolle spiele, habe er in Kreisen der Konzernchefs selbst nie gespürt: "Aber sehen Sie sich einmal die Liste der Verantwortungsträger und deren Lebensläufe an. Mein Eindruck ist, dass es nicht viele Karrieren gibt, die wie meine verlaufen sind." Die Kritik von Papst Franziskus an den Auswirkungen unseres Wirtschaftssystems beobachtet Obermann "mit großer Freude". Der Papst müsse "die Finger in die Wunden legen. Seinen Reformeifer in der katholischen Kirche finde ich angebracht", so Obermann. "Ich habe mich oft über die katholische Kirche aufgeregt und tue es noch. Ich finde aber, die Kirche wird stark durch die konkrete Gemeindearbeit geprägt. Das ist mir sehr wichtig, hier habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht und will etwas beitragen." Als Vorstandvorsitzender habe er auch "Frustmomente" erlebt. "Und dazu gehört, gegen eine in meinen Augen falsche und investitionsfeindliche Regulierung kämpfen zu müssen und dabei das Gefühl zu haben, gegen Betonmauern zu rennen", sagte der 50-Jährige im "Zeit"-Interview. Sein Wechsel zum größten Kabelnetzbetreiber der Niederlande habe damit aber nichts zu tun: "Ich mag das Land gern. Die Menschen sind gelassen, es gibt wenig Chichi, nicht so viele eingefahrene Rituale."




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Stabile Brücken aus Papier und selbstgemachte Handcreme / Acht Realschulen aus ganz Bayern erhalten MINT21-Förderpreis 2013 für gelungene Projekte
Schwein muss man haben!
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 11.12.2013 - 05:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 994586
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Bonn


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 19 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 114


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.