businesspress24.com - Führungskräfte zum Koalitionsvertrag: Wettbewerbsfähigkeit langfristig bedroht
 

Führungskräfte zum Koalitionsvertrag: Wettbewerbsfähigkeit langfristig bedroht

ID: 989942

Aus Sicht des Führungskräfteverbands ULA gefährden die Beschlüsse des Koalitionsvertrags auf lange Sicht die Basis für die Wettbewerbsfähigkeit und den Erfolg der Wirtschaft.


(businesspress24) - (Mynewsdesk) Laut ULA-Hauptgeschäftsführer Ludger Ramme sind der Verzicht auf Steuererhöhungen und das Bekenntnis zu einem Einstieg in den Schuldenabbau bereits ab 2015 zu begrüßen. ?Die weiteren Beschlüsse bürden aber den Beitrags- und Steuerzahlern mit hohen Zukunftslasten auf ? und dies auch noch vorrangig für konsumtive Ausgaben.? Notwendige Zukunftsinvestitionen in Bildung und Infrastruktur kämen viel zu kurz.

Besonders kritisch bewertet die ULA die Beschlüsse zur Rentenpolitik. Die Aufstockung der Renten von langjährig im Niedriglohnbereich Beschäftigten und Verbesserungen bei den seit 2001 stark gesunkenen Erwerbsminderungsrenten sind nach Ansicht des Verbandes noch nachvollziehbare Beschlüsse. Für eine Erhöhung der Mütterrenten oder die Einführung einer abschlagsfreien Rente ab 63 nach 45 Beitragsjahren fehlt es hingegen an einer überzeugenden sozialpolitischen Begründung. Vollends inakzeptabel ist für die Führungskräfte, dass diese allgemeinen sozialpolitischen Leistungen nicht aus Steuermitteln, sondern vorwiegend durch einen Griff in die Taschen der Beitragszahler finanziert werden sollen.

Insgesamt entstehe der Eindruck, dass die neue Koalition sich zu stark auf den Lorbeeren ausruhe, so Ramme abschließend. ?Ein Zuviel an Bequemlichkeit setzt aber die erreichten Erfolge und die Grundlagen unseres wirtschaftlichen Erfolgs und unseres Wohlstands aufs Spiel.?

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/qoyzsu

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/politik/fuehrungskraefte-zum-koalitionsvertrag-wettbewerbsfaehigkeit-langfristig-bedroht-24441




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Führungskräfteverband ULA ist das politische Sprachrohr aller Führungskräfte in Deutschland. In Berlin und Brüssel vertritt der Verband ihre Interessen in der Arbeits-, Steuer-, Sozial- und Bildungspolitik gegenüber Regierung und Parlament. Mit zwölf Mitgliedsverbänden und insgesamt über 50.000 Mitgliedern bildet die ULA als Dachverband den größten Zusammenschluss von Führungskräften in Deutschland.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ULA Deutscher Führungskräfteverband
Timur Slapke
Kaiserdamm 31
14057 Berlin
slapke(at)ula.de
030 3069630
www.ula.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erklärung der Finanzminister Deutschlands, Frankreichs, Großbritanniens, Italiens und Spaniens (G5)
Andreae kritisiert Mindestlohn-Pläne von Union und SPD
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.11.2013 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 989942
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Timur Slapke
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 3069630

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Führungskräfte zum Koalitionsvertrag: Wettbewerbsfähigkeit langfristig bedroht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ULA Deutscher Führungskräfteverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ULA Deutscher Führungskräfteverband



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 73


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.