businesspress24.com - Bundesbank: Lautenschläger warnt vor unterkapitalisierten Banken
 

Bundesbank: Lautenschläger warnt vor unterkapitalisierten Banken

ID: 986702


(dts) - Die in Europa anstehende Überprüfung der Bankbilanzen könnte einige Finanzinstitute vor erhebliche Probleme stellen. Davon geht Bundesbank-Vizepräsidentin Sabine Lautenschläger aus. "Wahrscheinlich wird man schon nach der Bilanzprüfung Banken finden, die sehr knapp an der geforderten Kernkapitalquote von acht Prozent liegen", sagte sie in einem Interview mit dem "Handelsblatt" (Montagausgabe). "Diese Banken müssten ihr Kapital vermutlich aufstocken." Die Prüfung der Bilanzen ist die zweite Phase des Gesundheitschecks, den die Europäische Zentralbank (EZB) durchführt, bevor sie im November 2014 die europäische Bankenaufsicht übernehmen wird. In der ersten, bereits laufenden Phase untersuchen Aufseher unter der Leitung der EZB riskante Positionen in den Büchern der 128 größten Banken. In der dritten und letzten Stufe müssen die Geldhäuser in einem Stresstest unter Beweis stellen, ob und wie gut sie für Krisensituationen wie etwa einen Konjunktureinbruch gewappnet sind. "Es ist möglich, dass nicht alle Banken diese harte Überprüfung überstehen", sagte Lautenschläger dem "Handelsblatt". "Aber die Frage, wie viele das sein werden, kann heute niemand seriös beantworten." Außerdem widersprach Lautenschläger der Kritik von Jürgen Fitschen, Co-Vorstandschef der Deutschen Bank. Fitschen hatte vor wenigen Tagen die Regulierer kritisiert und gesagt, statt von Banken, die zu groß zum Scheitern sind, solle man lieber von Banken sprechen, die zu stark zum Scheitern sind. "Wir brauchen eine Antwort auf das Problem too big to fail", betonte dagegen die Vizepräsidentin der Bundesbank. "Ziel muss es sein, dass künftig auch große Banken abgewickelt werden können und nicht automatisch vom Staat gerettet werden müssen. Der Markt darf eine Abwicklung nicht für unmöglich halten."




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Grüne: Kellner begrüßt schwarz-grüne Option in Hessen
Rheinische Post: Managergehälter: Hauptversammlung hat das letzte Wort
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 24.11.2013 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 986702
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 67 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 65


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.