Berichte: Union und SPD wollen Flugticketsteuer abschaffen
(dts) - Union und SPD wollen angeblich die Luftverkehrssteuer kippen. Nach Informationen der "Bild-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) einigte sich darauf die Arbeitsgruppe Verkehr bei der Koalitionsverhandlungen. Die Steuer war erst 2011 eingeführt worden und bringt dem Fiskus rund 1 Milliarde Euro pro Jahr. Die Abschläge werden pauschal erhoben und betragen abhängig von der Flugstrecke zwischen 7,50 und 42,18 Euro. Wiederholt hatten deutsche Fluggesellschaften kritisiert, die Steuer benachteilige sie im internationalen Wettbewerb. Die Einigung der Arbeitsgruppe steht laut des Berichts unter Finanzierungsvorbehalt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.11.2013 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 985395
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 44 mal aufgerufen.