businesspress24.com - Roth: Blatter soll Verantwortung für Missstände im WM-Land Katar übernehmen
 

Roth: Blatter soll Verantwortung für Missstände im WM-Land Katar übernehmen

ID: 985227


(dts) - Bundestags-Vizepräsidentin Claudia Roth (Grüne) fordert von Fifa-Präsident Joseph Blatter, Verantwortung für die Missstände in Katar zu übernehmen. "Wenn grundlegende Menschenrechte für den Fußball mit Füßen getreten werden, dann dürfen die obersten Vertreter des Weltfußballs nicht wegschauen", schreibt die Grünen-Politikerin in einem Gastbeitrag für "Handelsblatt-Online". "Es ist eigentlich selbstverständlich, dass sie sich unmissverständlich für das sofortige Ende dieses Unrechts einsetzen, scharfe Kontrollen organisieren und Konsequenzen ziehen." Sollte Katar nicht die Arbeitsbedingungen für Gastarbeiter entsprechend internationaler Mindeststandards anpassen, dann "erwarte ich von der Fifa, dass sie ihre Entscheidung revidiert und die Fußballweltmeisterschaft 2022 an ein anderes Land vergibt." Ein 153-seitiger Bericht von Amnesty International hat die miserablen Zustände auf den Baustellen mit Verbindung zur Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar dokumentiert. Schon der Zuschlag "an das menschenrechtsmissachtende Regime war für viele Menschen vor Ort ein folgenschwerer und tragischer Fehler", schreibt Roth, die selbst Fußball-Fan und Mitglied im Kuratorium der DFB-Kulturstiftung ist. Fifa-Chef Blatter hatte sich am Mittwoch bei einem Treffen mit DFB-Präsident Wolfgang Niersbach und DGB-Chef Michael Sommer zu den Missständen in Katar geäußert und von einer "untragbaren Situation" gesprochen. Der Weltverband könne die Missstände aber nicht beheben. Blatter sieht Wirtschaft und Politik gefordert.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche haben keine Angst vor technischem Fortschritt am Arbeitsplatz
Umsatzmiete bei Apothekenmietverträgen
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 21.11.2013 - 06:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 985227
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 52 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 70


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.