175 Jahre Maquet: Führendes Medizintechnikunternehmen setzt Standards für die Zukunft
(ots) - Weltweiter Vorreiter für innovative 
Therapielösungen und integrierte Krankenhausprojekte präsentiert und 
diskutiert auf der MEDICA
   Mit seiner 175jährigen Unternehmensgeschichte zählt MAQUET zu 
einem der traditionsreichsten und gleichzeitig dynamischsten 
Medizintechnikunternehmen der Welt. Auftakt für das Jubiläumsjahr und
verschiedene Medienaktivitäten ist die diesjährige MEDICA in 
Düsseldorf. Die von Innovationen geprägte Geschichte des Unternehmens
spiegelt sich im Standkonzept wider: Neben der Präsentation der 
neuesten Entwicklungen erhält der Besucher einen eindrucksvollen 
Überblick über die Geschichte MAQUETs und seiner Produkte, die damals
wie heute neue Standards in der Patientenversorgung setzen. Zudem 
diskutieren Unternehmensvertreter und Experten aus Wissenschaft und 
Praxis im Rahmen eines Pressegespräches am 20. November 2013 zum 
aktuellen Thema "Medizintechnik - Kostenfaktor oder 
Wertschöpfungselement?".
   INNOVATION ALS GRUNDLAGE DES ERFOLGS 
   Grundlage des profitablen und nachhaltigen Wachstums in den 
internationalen Gesundheitsmärkten sind die zahlreichen Innovationen,
die von etwa 600 Mitarbeitern in acht global verteilten 
Entwicklungszentren bearbeitet werden. Circa 8 Prozent des Umsatzes 
investiert das Unternehmen in Innovationsprojekte wie beispielsweise 
in das neue Beatmungssystem SERVO-U[TM], das auf die individuelle 
Beatmungssituation des Patienten maßgeschneidert reagiert.
   Medizintechnische Innovationen spielen eine zunehmend große Rolle 
in den internationalen Gesundheitssystemen. Dabei rückt in Zeiten 
knapper Budgets besonders die wirtschaftliche Nachhaltigkeit von 
Investitionen und Therapien in den Fokus. "Der Anspruch unserer 
Kunden hat sich verändert", sagt Heinz Jacqui, Chief Executive 
Officer, MAQUET Holding. "Krankenhäuser interessieren sich heute 
nicht nur für die klinische Relevanz, sondern auch für den Einfluss 
des Produktes auf den return on investment. Wir sehen uns als 
Schrittmacher für beide Aspekte."
   HERAUSFORDERUNGEN BEI DER UMSETZUNG KOMPLEXER KRANKENHAUSPROJEKTE
   Im OP-Saal werden wesentliche Erlöse des Krankenhausbetriebs 
erwirtschaftet. Optimierte Prozesse und geringe Ausfallzeiten sind 
die wesentlichen Elemente einer effizienten Auslastung. Kernkompetenz
von MAQUET sind Gesamtlösungen für OP-Säle, Intensiv- und 
Aufwachbereiche sowie Zentralsterilisation und weitere sensible 
Gebäudebereiche des Krankenhauses. Als Pionier in der Umsetzung von 
komplexen Projekten unterstützt MAQUET Kliniken bei der Umsetzung 
maßgeschneiderter Lösungen - von der Beratung über die Konzeption, 
Planung, Produktion und Installation bis zur Inbetriebnahme. Das 
Konzept verzeichnet international eine starke Nachfrage, besonders 
auch in den Emerging Markets wie beispielsweise Russland und 
Brasilien. "Durch die zentrale Projektführung, die Reduzierung von 
verschiedenen Herstellern und nicht zuletzt unsere langjährige 
Erfahrung lassen sich komplexe Projekte für das Krankenhaus 
zeiteffizient und Ressourcen schonend umsetzen", sagt Michael Rieder,
Managing Director, MAQUET Holding.
   DYNAMISCHE ENTWICKLUNG ZUM GLOBAL PLAYER
   Ursprünglich fokussiert auf die chirurgische Infrastruktur von 
Krankenhäusern hat sich MAQUET zu einem Global Player innovativer 
Therapielösungen und integrierter Krankenhausprojekte für OP-Saal und
Intensivstation entwickelt. Erreicht wurde dieses durch die 
intelligente Integration neuer Geschäftsfelder, die das 
Produktportfolio ergänzen, verbunden mit gesundem organischem 
Wachstum. MAQUET kann heute als einziger Anbieter weltweit mit den 
Produkten aus den Bereichen Chirurgische Arbeitsplätze, 
Intensivmedizin sowie Herz- und Gefäßchirurgie den OP-Bereich nahezu 
vollständig ausstatten. Die Dynamik des Unternehmens spiegelt sich 
auch in der Entwicklung von Mitarbeiterzahl und Umsatz wider: Seit 
der Übernahme durch die schwedische GETINGE Group im Jahr 2000 hat 
sich das stetige Wachstum von MAQUET rasant fortgesetzt. Innerhalb 
weniger Jahre wuchs die Mitarbeiterzahl um das Fünffache auf 6.300, 
und das Unternehmen konnte ein enormes Umsatzwachstum von 155 Mio. 
EUR auf 1,5 Mrd. EUR verzeichnen! (Zeichen 3.931/Wörter 473)
   Besuchen Sie MAQUET auf der MEDICA 2013, Halle 12, Stand C 63/D 63
   Über MAQUET
   MAQUET ist seit über 175 Jahren bewährter Partner für 
Krankenhäuser und Ärzte sowie weltweit führender Anbieter 
medizinischer Systeme, die auch die höchsten Anforderungen an 
medizinisch anspruchsvolle Eingriffe erfüllen. Gleichzeitig 
übertreffen diese Systeme die Ansprüche der Krankenhausteams, die für
die Patientenpflege zuständig sind. MAQUET entwirft, entwickelt und 
vertreibt innovative Behandlungslösungen und Infrastrukturfunktionen 
für höchst anspruchsvolle Bereiche in Krankenhäusern, einschließlich 
Operationssäle (OP), Hybrid-OP/Katheterlabore und Intensivstationen 
(ICU) sowie krankenhausinterne und -übergreifende 
Patiententransporte.
   Mit Hauptsitz in Rastatt, Deutschland, ist MAQUET die größte 
Tochtergesellschaft der börsennotierten schwedischen GETINGE Group. 
2012 erwirtschaftete MAQUET mit fast 1,5 Milliarden Euro mehr als die
Hälfte des 2,7 Milliarden Euro starken Jahresumsatzes der 
Unternehmensgruppe. MAQUET beschäftigt 6.300 Mitarbeiter in 45 
internationalen Vertriebs- und Serviceorganisationen und unterhält 
ein Netzwerk von über 300 Vertriebsvertretern. Für weitere 
Informationen besuchen Sie www.maquet.com.
   MAQUET - The Gold Standard.
Pressekontakt:
MAQUET Holding B.V. & Co. KG
Global Marketing
Kehler Straße 31
76437 Rastatt
Bettina Böttger-Kaul
Phone: +49 (0) 7222 932 1284
bettina.boettger-kaul(at)maquet.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.11.2013 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 984337
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Rastatt
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 45 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"175 Jahre Maquet: Führendes Medizintechnikunternehmen setzt Standards für die Zukunft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Maquet GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







