businesspress24.com - Wirtschaftsweise rügen "rückwärtsgewandte Politik"
 

Wirtschaftsweise rügen "rückwärtsgewandte Politik"

ID: 979505


(dts) - Die neue Bundesregierung ist noch nicht im Amt, da bekommt sie schon den ersten Dämpfer: Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung findet in seinem Jahresgutachten, das am Mittwoch in Berlin vorgestellt wird und dessen Kurzfassung der F.A.Z. vorliegt, kritische Worte: "In ihrer Gesamtheit drohen die derzeit diskutierten wirtschaftspolitischen Maßnahmen die Reformschritte, die Deutschland in den vergangene Jahren erzielen konnte, zunichte zu machen", heißt es dort. Als Beispiel nennen die "Wirtschaftsweisen" die Pläne von Union und SPD bei Mindestlohn und Mietpreisbremse. Es werde versucht, "ein gewünschtes Marktergebnis gesetzlich zu erzwingen". Genauso kritisch sehen die Ökonomen die Rentenpläne. "Wohltaten" wie höhere Mütterrenten, die Aufstockung niedriger Renten oder großzügige Ausnahmen von der Rente mit 67 gingen zu Lasten kommender Generationen. Vorgeschlagen wird stattdessen, von 2029 an das Renteneintrittsalter weiter zu erhöhen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  EU-Kommissarin Reding will Westfalenpost: Mehr Demokratie wagen
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 12.11.2013 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 979505
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 63 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 170


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.