Senioren seltener einsam /Ältere Menschen sind heute besser als früher in ihr soziales Umfeld integriert
(ots) - Im Vergleich zu den 1990er Jahren fühlen sich 
immer weniger Senioren einsam. "Das gilt besonders für die 
Altersgruppe der 70- bis 85-Jährigen", sagt Dr. Maja Wiest vom 
Deutschen Zentrum für Altersfragen, Berlin, im Apothekenmagazin 
"Senioren Ratgeber". Mögliche Erklärung: Infolge der gestiegenen 
Lebenserwartung bleiben Paaren heute mehr gemeinsame Jahre. Außerdem 
seien Senioren gut in Familie, Nachbarschaft und Freundeskreise 
eingebunden. Wiest hatte mit Kolleginnen die Daten von rund 4000 
Deutschen zwischen 40 und 85 ausgewertet.
   Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung 
frei.
   Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 11/2013 liegt in den 
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.11.2013 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 972873
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 47 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Senioren seltener einsam /Ältere Menschen sind heute besser als früher in ihr soziales Umfeld integriert
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Senioren Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







