Krebspatienten klagen kaum / Trotz mancher auch langfristiger Einschränkungen sagen viele, es gehen ihnen recht gut
(ots) - Menschen, die über Jahre mit einer 
Krebserkrankung leben, sagen trotzdem, es gehe ihnen recht gut, 
berichtet Dr. Lena Koch, die am Deutschen Krebsforschungszentrum 
Heidelberg die Lebensqualität von Patienten, die seit mehr als fünf 
Jahren mit der Krebsdiagnose leben, erforscht. Die Unterschiede zu 
Gesunden sind dennoch gravierend. "Die Patienten leiden häufig unter 
körperlichen Beschwerden wie Atemnot und Durchfall, vor allem aber 
unter Erschöpfung und Schlafproblemen", erklärt sie im 
Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Besonders ältere Menschen 
ertragen diese Probleme aber erstaunlich gelassen. "Sie haben es oft 
gelernt, gesundheitliche Einbußen zu schultern", erklärt Koch diese 
Fähigkeit. Junge Patienten tun  sich oft schwerer. Bei ihnen führt 
die Krankheit auch öfter zu finanziellen Sorgen.
   Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung 
frei.
   Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 11/2013 liegt in den 
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 31.10.2013 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 972094
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 45 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krebspatienten klagen kaum / Trotz mancher auch langfristiger Einschränkungen sagen viele, es gehen ihnen recht gut
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Senioren Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







