businesspress24.com - Nordkorea und Mongolei vereinbaren engere Zusammenarbeit
 

Nordkorea und Mongolei vereinbaren engere Zusammenarbeit

ID: 971067


(dts) - China ist doch nicht der letzte Verbündete: Nordkorea hat zu Beginn der Woche ein Abkommen mit der Mongolei unterzeichnet, wonach die beiden Länder künftig enger zusammenarbeiten wollen. Die Kooperation solle im Bereich "Industrie, Landwirtschaft, Kultur, Sport und Tourismus" stattfinden, meldete die staatliche nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA. Tatsächlich dürfte es dabei insbesondere um Nahrungsmittelhilfen für das verarmte Nordkorea gehen. Zuvor hatte Pjöngjang am Montag mit dem mongolischen Staatspräsidenten Tsachiagiin Elbegdordsch erstmals seit der Machtübernahme von Kim Jong-un offiziellen Staatsbesuch aus dem Ausland bekommen. Letzterer führte die Verhandlungen aber offenbar nicht selbst, sondern schickte laut Mitteilung Kim Y?ng-nam vor, den Vorsitzenden des Präsidiums der Obersten Volksversammlung, der protokollarisches Staatsoberhaupt des Landes, tatsächlich aber nur die Nummer zwei ist. Die Gespräche hätten in einer "freundschaftlichen Atmosphäre" stattgefunden, hieß es von offizieller Seite. Beobachter werten den Besuch von Elbegdordsch durchaus als positives Zeichen: Die von ihm angeführte Demokratische Union leitete die Demokratisierung der Mongolei ein und trug dazu bei, dass nach 75 Jahren der sozialistische Einparteienstaat zugunsten einer offeneren Gesellschaft wich. Gleichzeitig hat Elbegdordsch einen guten Draht in den Westen und insbesondere auch nach Deutschland: Erst im März 2012 war er zu Besuch in Berlin, das Auswärtige Amt in Berlin lobt die Beziehungen als "von hoher Qualität".




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kreml: Keine Wanzen in Geschenken bei G20-Gipfel
Sigmar Gabriel zum Tode Tadeusz Mazowieckis
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 29.10.2013 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 971067
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Pjöngjang


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 88 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 81


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.