businesspress24.com - Studie: Ein Drittel der Eltern liest zu wenig vor
 

Studie: Ein Drittel der Eltern liest zu wenig vor

ID: 969931


(dts) - Laut einer aktuellen Studie liest knapp ein Drittel der Eltern mit Kindern im Vorlesealter ihrem Nachwuchs zu wenig vor. In 30 Prozent der Familien mit Kindern im Vorlesealter von zwei bis acht Jahren werde selten oder gar nicht vorgelesen, wie die repräsentative Studie "Neuvermessung der Vorleselandschaft" von der Wochenzeitung "Die Zeit", der Stiftung Lesen und der Deutschen Bahn ergab. Demnach gelte dies insbesondere für Haushalte aus bildungsfernen Schichten. Ebenso lesen laut der Studie Väter ihren Kindern deutlich seltener vor als Mütter: Während 29 Prozent der Mütter ihren Kindern täglich vorlesen, machen dies nur neun Prozent der Väter. Die Vorlesestudie 2013 zeigt außerdem, dass sich zwar 83 Prozent der Eltern für ihre Kinder eine gute Bildung wünschen, aber nur drei Viertel Lesekompetenz und nur die Hälfte Lesefreude als wichtige Erziehungsziele ansehen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Immer mehr Behörden und Verwaltungen setzen auf Cloud-Lösungen von SAP
Demokratie. Parlamentarismus. Abstimmungsverhalten. Alternativlosigkeit. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 28.10.2013 - 07:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 969931
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 21 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 592
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 611


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.