Die perfekt organisierte Halloween-Party / Raffinierte Tipps von Kodak Alaris rund um die Feier zu Hause (BILD)

(ots) - 
   Kleine flinke Schatten pirschen sich an die Haustür, es klingelt 
und drei abscheuliche Fratzen rufen "Süßes oder Saures"! Es ist 
wieder Halloween, die Nacht der Gespenster und Geister - und der 
schaurigsten Party des Jahres. Doch wie wird die eigene Party zu 
Hause zum Erfolg? Mit den praktischen Tipps von Kodak Alaris - von 
der persönlich gestalteten Einladung über die perfekte Dekoration bis
hin zu den schönsten Schnappschüssen - wird jede Feier zur Nacht der 
Nächte.
   1. Persönliche Einladungen selber gestalten 
   Einladungen werden heute meist per E-Mail, Facebook oder in Form 
von gekauften Karten verschickt. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, 
seine Gäste ganz einfach und trotzdem sehr persönlich auf seiner 
Halloween-Party willkommen zu heißen. Mit Fotos von der Party aus dem
Jahr zuvor zum Beispiel und der kostenlosen KODAK Create(at)Home 
Software lassen sich im Handumdrehen mit eigenen Bildern individuelle
Klappkarten erstellen. Auch der Text kann digital eingefügt werden, 
sodass nicht alle Einladungen handschriftlich sein müssen. In einem 
schönen, orangefarbigen Umschlag passt die Einladung perfekt zum 
Anlass.
   2. Dekoration für die Party zu Hause 
   Damit in den eigenen vier Wänden auch die richtige Atmosphäre 
aufkommt, gibt es ein paar einfache Dekorationstricks für die Party. 
Künstliche Spinnenweben und kleine schwarze Plastikspinnen verwandeln
jedes zu Hause in ein verlassenes Gemäuer. Rote Götterspeise in 
Reagenzgläsern erzeugt den Eindruck eines verlassenen Labors. Eine 
schummrige Beleuchtung in rot-orange Tönen und tiefhängende 
Girlanden, die wie Pflanzen aussehen, lassen das Wohnzimmer richtig 
verwildert wirken. Hängen noch mehrere Fotos oder Fotokollagen an den
Girlanden, mit Motiven der letzten Halloween Feier und Ungeheuern wie
'Frankenstein' oder 'Chucky der Mörderpuppe', wird es noch 
unheimlicher.
   3. Gruselige Schnappschüsse leicht gemacht 
   Sobald die ersten Gäste eintreffen, gibt es was zu staunen. Für 
besonders furchterregende Begrüßungsbilder braucht man nur am Eingang
eine Kamera mit eingefärbtem Blitzlicht. Hierfür reichen schon eine 
normale Digitalkamera und ein Stativ, auf dem die Kamera befestigt 
wird. Der Blitz wird einfach mit verschiedenen Farbfolien überklebt, 
die es in jedem Bastelgeschäft zu kaufen gibt. So wird jeder, der 
durch die Tür tritt, erst einmal in ein spezielles Licht getaucht - 
und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Da heute fast jeder Besitzer
eines Smartphones ist, entstehen meist viele Party-Fotos mit der 
Kamera des mobilen Endgerätes. Auch hier lassen sich zusätzlich 
schaurige Effekte erzeugen, etwa wenn das Bild aus einem schrägen 
Winkel von unten und mit Einsatz der Blitz-Funktion geschossen wird. 
Im schummrigen Party-Licht sehen die fotografierten Gestalten gleich 
größer und angsteinflößender aus. Wichtig ist, nicht frontal und mit 
direktem Blitzlicht zu fotografieren, die Belichtung wird zu hell und
zerstört die Stimmung. Für ein Foto ohne Blitz ist es wichtig, nah an
die fotografierte Person heran zu gehen, da das Motiv sonst zu dunkel
ist. Verschwommen darf es ruhig sein - vielleicht war es ja auch nur 
der Schatten eines Geistes?
   4. Erinnerungen festhalten 
   Nachdem die letzten Spuren der Feier beseitigt sind, ist nun Zeit,
den Abend in Form von Bildern Revue passieren zu lassen. Viele 
Freunde haben, zusätzlich zu den eigenen Bildern, Fotos mit ihrem 
Smartphone aufgenommen und sicherlich bereits auf Facebook 
hochgeladen. Was wäre hier schöner, als alle Schnappschüsse in einem 
gemeinsamen Album zu verbinden? Mit der My KODAK MOMENTS App für 
Facebook ist genau dies möglich. Eigene Bilder und Bilder von 
Freunden können in einem einzigen Album, inklusive 
Bildunterschriften, zusammengefügt und sowohl als digital 
blätterbares Buch bei Facebook geteilt, als auch beim Drogeriemarkt 
in der Nähe direkt als FotobuchSofort ausgedruckt werden.
   Um eine gelungene Halloween Party zu Hause zu organisieren, 
braucht es nicht viel mehr, als Spaß an Kreativität und 
Verkleidungen. Zu Halloween gilt immer: je schauderhafter die 
Aufmachung, desto authentischer die Feier. Wenn schon die persönlich 
gestaltete Einladung den absoluten Gruselfaktor widerspiegelt, legen 
sich auch die Freunde mit ihren Outfits richtig ins Zeug und die 
Party-Bilder werden umso spektakulärer. Die KODAK Create(at)Home 
Software bietet viele nützliche Funktionen, zum Beispiel bei der 
Gestaltung der Einladungskarten. Auch an der Druckstation im 
Drogeriemarkt, dem KODAK Picture Kiosk, lassen sich personalisierte 
Grußkarten, Fotos und Kollagen erstellen und sofort mitnehmen. Die 
gruseligsten Fotobücher können ebenfalls innerhalb weniger Minuten in
Premiumqualität am Picture Kiosk erstellt, ausgedruckt und direkt mit
nach Hause genommen werden. Schöner und einfacher lassen sich 
Erinnerungen nicht teilen.
Die verschiedenen Applikationen stehen unter folgenden Links zum 
kostenlosen Download zur Verfügung: 
KODAK Create(at)Home Software: www.fotobuchsofort.kodak.de 
My KODAK MOMENTS App für Facebook: 
https://apps.facebook.com/my_kodak_moments 
Smartphone App My KODAK MOMENTS: 
http://ots.de/Oj2XY
   Über Kodak Alaris Personalized Imaging 
   Kodak Alaris Personalized Imaging (PI) ist Weltmarktführer für den
Sofortdruck von Fotoprodukten in Premium-Druckqualität, wie 
Fotobüchern und Grußkarten. 500.000 Kunden täglich nutzen weltweit an
über 110.000 installierten Druckstationen (KODAK Picture Kiosken) bei
starken Einzelhandelspartnern, wie Drogerie-, Supermarkt- oder 
Elektronikketten, sowie im Fachhandel und bei KODAK EXPRESS Digital 
Solutions Partnern das breite Angebot von PI, einem Geschäftsbereich 
von Kodak Alaris. Das Unternehmen ging als Lizenzpartner aus Eastman 
Kodak Company hervor und prägt seit jeher den Markt für Fotoprodukte,
den er auch in Zukunft online, mobile und am Point-of-Sale 
weiterentwickelt. Neben dem Bereich "Sofortdruck" bedient Kodak 
Alaris PI mit seinen hochwertigen Produkten und Lösungen den Markt 
für private und professionelle Fotografie über den Fachhandel und 
Labore. Hierzu gehört die Produktfamilie der KODAK ENDURA Medien mit 
einem breiten Angebot an Silberhalogenid-Farbnegativfotopapieren 
(AgX) und Display-Materialien. Ebenso bietet das Unternehmen eine 
umfassende Auswahl an Farbnegativ- & Schwarz-Weiß-Filmen für die 
analoge Fotografie an. Dazu zählen unter anderem mehrfach 
ausgezeichnete Filme wie die KODAK PROFESSIONAL PORTRA Familie und 
beliebte Klassiker wie der KODAK PROFESSIONAL TRI-X Film, der 
meistverkaufte Film für Schwarz-Weiß-Fotografie. Der Geschäftsbereich
Event Imaging umfasst Fotosouvenirs in Freizeitparks, besonderen 
Reisezielen sowie Urlaubsorten.
   Die Schutzmarken Kodak, Kodak Moment, Kodak Express, Kodak 
Professional, Endura und Tri-X sind Lizenzpartner von Eastman Kodak 
Company.
Pressekontakt:
Helena Babic, Kodak Alaris, 0711/406-5202, helena.babic(at)kodak.com
Pia Prost, Ketchum Pleon GmbH, 089/59042-1337, 
pia.prost(at)ketchumpleon.com
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.10.2013 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 968436
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 46 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die perfekt organisierte Halloween-Party / Raffinierte Tipps von Kodak Alaris rund um die Feier zu Hause (BILD)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kodak Alaris kodakalaris-fotobuchsofort-dieperfektorganisiertehalloweenparty.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







