Eckert& Ziegler prämiert außerordentliche Leistungen auf dem Gebiet der nuklearmedizinischen Forschung
(ots) - Die diesjährigen Reisepreise der Eckert & Ziegler 
Strahlen- und Medizintechnik AG sind im Rahmen des europäischen 
Nuklearmedizinerkongresses (EANM) in Lyon an fünf Nuklearmediziner 
aus Australien, Belgien, Deutschland, Italien und den Niederlanden 
verliehen worden. Prämiert wurden Forschungsarbeiten auf den Gebieten
der onkologischen Diagnostik und Therapie.
   Der von der Eckert & Ziegler AG in Zusammenarbeit mit der European
Association for Nuclear Medicine (EANM) durchgeführte und mit 
Preisgeldern in Höhe von je 1.000 EUR dotierte Wettbewerb fand damit 
bereits zum sechsten Mal statt.
   Aus den insgesamt 589 Einsendungen wählte die siebenköpfige Jury 
der EANM die folgenden fünf Laureaten aus:
   E. Gourni, Deutschland: Development and pre-clinical evaluation of
   a new glucose-dependent insulinotropic polypeptide (GIP) based 
   radioligand for PET imaging of a broad spectrum of 
   neuroendocrine tumors
   B. Lambert, Belgien: Tc99m labelled S-HYNIC Certolizumab Pegol for
   selecting patients for anti-TNFa treatment: a 
   biodistribution and dosimetric study
   E. Lopci, Italien: PET-guided radiotherapy planning in prostate 
   cancer patients
   A. H. Staudacher, Australien: Synergistic anti-cancer response to 
   chemotherapy and 177Lu-labelled APOMAB® radioimmunotherapy in a
   preclinical model of lung cancer
   S. Teixeira, Niederlande: Evaluation of primary tumour and 
   regional lymph node metastases with FDG PET/CT in breast cancer
   patients: prone versus supine position
   "Einige der früheren Preisträger haben ihre Arbeiten mittlerweile 
in neue Produkte umgewandelt. Dazu zählt z.B. SurgicEye, ein 
Unternehmen, das intraoperative und interventionelle 
Bildgebungssysteme entwickelt und vertreibt. Mit diesem System lässt 
sich nuklearmedizinisch markiertes Tumorgewebe schonend, sicher und 
komplett entfernen. Wir sind stolz darauf, mit unseren Preisen dazu 
beigetragen zu haben, dass Patienten von neuen Technologien 
profitieren und aus Wissen Wohlstand wird", erklärte Karolin Riehle, 
Pressesprecherin der Eckert & Ziegler AG.
   Mit dem Eckert & Ziegler Reisepreis möchte Eckert & Ziegler junge 
Forscher unterstützen, ihre Forschungsergebnisse in der medizinischen
Bildgebung einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
   Die Eckert & Ziegler AG (ISIN DE0005659700), Berlin, zählt mit 
weltweit mehr als 630 Mitarbeitern zu den größten Anbietern von 
radioaktiven Komponenten für Strahlentherapie und Nuklearmedizin.
   Weitere Informationen zum Eckert & Ziegler Reisepreis unter 
www.ezag.de/de/award_d.html
   Bildmaterial zum Download finden Sie hier: http://ots.de/MLj8F
Ihr Ansprechpartner bei Rückfragen:
Eckert & Ziegler AG
Karolin Riehle, Investor Relations & PR, Robert-Rössle-Str. 10, 
D-13125 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 / 941084-138, Fax-112, 
E-Mail: karolin.riehle(at)ezag.de, www.ezag.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.10.2013 - 09:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 967547
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 31 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eckert& Ziegler prämiert außerordentliche Leistungen auf dem Gebiet der nuklearmedizinischen Forschung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Eckert & Ziegler Strahlen und Medizintechnik AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







