businesspress24.com - Ernährung: Was ist denn nun richtig?
 

Ernährung: Was ist denn nun richtig?

ID: 964298

Wie sollte man sich richtig ernähren? Dazu gibt es zahlreiche Antworten und unzählige Mythen – aus diesen Gründen packen die Autoren nun die Tatsachen auf den Tisch.


(businesspress24) - Fakt ist: Die richtige Ernährung wirkt sich positiv auf Gesundheit und Wohlbefinden aus.
Aber was ist eine richtige Ernährung?
Es gibt Glaubenssätze in Sachen Ernährung, die werden immer wieder hartnäckig wiederholt. Diese haben sich in den Köpfen festgesetzt, unabhängig davon ob sie stimmen oder nicht.
Zum Beispiel hat kein anderes Lebensmittel so ein schlechtes Image wie das Fett, aber ist es denn tatsächlich so fürchterlich böse und ungesund?

Bei einer Konferenz der führenden amerikanischen Ernährungsexperten (2010) thematisierten Wissenschaftler Gesundheitsschäden durch fettarmes Essen. Nach neuen Studien können fettarme Diäten nicht nur Depressionen, sondern auch Aggressionen hervorrufen.
Quelle: Professor Walter Willet (Gesellschaft für Ernährungsexperten - American Diet Association - Kongress zur gesunden Ernährung in Boston, US-Staat Massachusetts).

Willet sagte, dass er selbst in seinen Studien keinen Nachteil von Fett für die Gesundheit feststellen konnte – manche Fette, besonders die sogenannten ungesättigten Fette etwa in Pflanzenölen, Nüssen oder Fisch, seien sogar gut fürs Herz. Fettarmes Essen würde das Risiko für Herzkreislauf-Erkrankungen erhöhen.
Der Harvard Professor (Willet) kritisiert den Fett-Wahn und sagte auch, dass die Ernährungsindustrie schnell verstand, dass Zucker billiger war und diese freute sich über die schnellen Profite auf Kosten der Leichtgläubigen. Die gesundheitlichen Folgen sind erheblich, etwa im Hinblick auf die Ausbreitung des Übergewichts und der Zuckerkrankheit Diabetes.
Willets Kollege Professor Lewis Kuller (Universität Pittsburgh) stimmte dem zu.

Buchautoren: Sabine Beuke, Jutta Schütz, Britta Kummer und Wolfgang Fiedler sind der Meinung, dass eine gesunde Ernährung vor allem möglichst natürliche und abwechslungsreiche Kost sein muss!
Die kohlenhydratarme Ernährung (Low Carb) steht für ein Ernährungskonzept, bei dem der Anteil der Kohlenhydrate in den täglichen Mahlzeiten reduziert wird.




Die ketogene Ernährung (Low Carb) ist eine Ernährungsform mit sehr wenigen Kohlenhydraten und nicht nur bei Sportlern beliebt. Als Therapieunterstützung für Menschen mit Diabetes, Epilepsie, Alzheimerdemenz und Krebs gewinnt diese kohlenhydratarme Ernährung immer mehr an Bedeutung.
Die Erfolgsautoren haben in ihren Kochbüchern für Low Carb Genießer leckere, unkomplizierte Rezepte sowie Informationen für ernährungsbewusste Menschen zusammengestellt. Ihre Küchenratgeber zeigen, wie einfach man Low Carb in den Alltag miteinplanen kann. Low Carb klappt wirklich immer und überall, sogar wenn man unterwegs ist.
Es gibt allerdings kaum Kochbücher und Rezeptsammlungen, die speziell für den einfachen Einstieg in die kohlenhydratarme (ketogene) Ernährung konzipiert worden sind. Diese Ratgeberbücher „ohne lästiges Kohlenhydrate zählen“ der Autoren schließt diese Lücke und sie bieten einen praktischen Einstieg in die gesunde Welt von Low Carb.
Ihre Bücher und weitere Infos befinden sich auf den Webseiten der Autoren.

NEU: Low-Carb Seasons: 115 unkomplizierte Low-Carb Rezepte
Der Ende August 2013 gegründete Rosengarten-Verlag startet mit einem außergewöhnlichen Buch. Die Verlegerin „Angelika Schweizer“ setzt bewusst auf Mainstream.
Weitere Informationen zum neuen Rosengarten-Verlag finden sich auf der Website:
www.rosengarten-verlag.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Jutta Schütz (Autorin, Journalistin, Psychologin, Dozentin, Mentorin) schreibt Bücher, die anspornen, motivieren und spezielles Insiderwissen liefern. Weitere Informationen zur Autorin und ihren Büchern findet man in den Verlagen: Rosengarten-Verlag, FIT GESUND SCHOEN, BoD und tredition, sowie im Kultur-Netzwerk (Kommunikationsplattform für Kunst, Literatur, Musik, Film, Bühne, Entertainment und Medien).



Leseranfragen:

Jutta Schütz
Mollstraße
D-58097 Hagen
info.schuetz09(at)googlemail.com
http://www.jutta-schuetz-autorin.de/
http://www.rosengarten-verlag.de/



PresseKontakt / Agentur:

Jutta Schütz
Mollstraße
D-58097 Hagen
info.schuetz09(at)googlemail.com
http://www.jutta-schuetz-autorin.de/
http://www.rosengarten-verlag.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Essen für Leib und Seele
Matcha-Matcha Eröffnung Online-Shop
Bereitgestellt von Benutzer: Jutta
Datum: 17.10.2013 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 964298
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Schütz
Stadt:

Hagen


Telefon:

Kategorie:

Ernährung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ernährung: Was ist denn nun richtig?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schütz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schütz



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 60


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.