businesspress24.com - Neue Denkanstöße: Alt. Amen. Anfang
 

Neue Denkanstöße: Alt. Amen. Anfang

ID: 954887

Heribert Prantl gibt klare Antworten auf die großen Fragen unseres Lebens.


(businesspress24) - „Kinder sind unsere Zukunft“ – das hört man in der Politik jeden Tag. „Aber das ist nur die halbe Wahrheit. Zur ganzen gehört: Auch die Alten sind unsere Zukunft, denn die Zukunft ist das Alter“, so lautet eine der provokanten Thesen von Heribert Prantl in seinem neuesten Buch „Alt. Amen. Anfang.“
Fast 17 Millionen Mitbürger sind heute älter als 65 Jahre, Tendenz steigend. Menschen, die ein Leben lang gearbeitet und gerackert haben und es jetzt nicht mehr können, stellen das in Frage, was in unserer heutigen Gesellschaft für wichtig gehalten wird: Leistung, Fitness und Produktivität.
Der streitbare Journalist Heribert Prantl fordert deshalb: „Der Respekt vor den Kindern und der Respekt vor den Alten gehören zusammen; er ist das Band, welches das Leben umspannt. Zu diesem Respekt gehört es, dass Alte auch in Ruhe alt, vielleicht sehr alt und ver-rückt werden dürfen. Das rückt die Gesellschaft gerade“.
Heribert Prantl hat nach „Der Zorn Gottes“ wieder ein unbequemes Buch geschrieben, denn er fordert den Leser auf, Stellung zu beziehen. Dass eine überalternde Gesellschaft sich dem demografischen Wandel stellen muss, ist den meisten bewusst, dennoch beschäftigen sich die politischen Leitartikel eher selten mit diesem Thema. Es sei denn, Weihnachten oder Ostern stehen an.
Prantl plädiert in „Alt. Amen. Anfang“ für mehr Politikkultur und für die Offenheit der Gesellschaft für ein neues Miteinander. Er stellt den christlichen Gedanken des Teilens in den Kontext unserer Einwanderungspolitik, entwirft ein Bild eines neuen Europas und stellt sich den großen Fragen des Lebens und Sterbens, des Glaubens und Nichtglaubens.


Alt. Amen. Anfang.
Neue Denkanstöße
Hardcover mit Schutzumschlag, 184 Seiten
€ 14,90 (D), € 15,40 (A)
ISBN 978-3-86497-167-9
Erscheinungstermin: Oktober 2013




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Prof. Dr. Heribert Prantl, Jahrgang 1953, ist Chef der innenpolitischen Redaktion und Mitglied der Chefredaktion der Süddeutschen Zeitung. Im Herbst 2011 erschien sein viel beachtetes Buch „Der Zorn Gottes“.

Bei der Süddeutschen Zeitung Edition erscheinen ausgewählte Bücher aus allen Themenfeldern, die für die Allgemeinheit von Belang sind und die Menschen bewegen. Das Verlagsprogramm reicht von Belletristik und besonderen Geschenkbüchern über Reisetitel und Kinder- und Jugendliteratur bis zu Ratgebern und Büchern für Sportliebhaber. Auch DVDs, Spiele und Geschenkartikel sind fester Bestandteil des Programms.
So unterschiedlich die Inhalte der zahlreichen Publikationen auch sind, sie folgen doch einem gemeinsamen Leitgedanken: Entdecke das Besondere!



Leseranfragen:

Gabriele Becker
Die Agentur für Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Nymphenburgerstr. 101, 80636 München
Tel. 089-15820206, info(at)becker-pr.de



PresseKontakt / Agentur:

Gabriele Becker
Die Agentur für Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Nymphenburgerstr. 101, 80636 München
Tel. 089-15820206, info(at)becker-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Hoch auf den Rekordjahrgang 1964!
Neues Kinderbuch
Bereitgestellt von Benutzer: GabrieleBecker
Datum: 01.10.2013 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 954887
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Literatur


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Denkanstöße: Alt. Amen. Anfang
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gabriele Becker - Die Agentur für Presse und Öffentlichkeitsarbeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gabriele Becker - Die Agentur für Presse und Öffentlichkeitsarbeit



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 88


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.