businesspress24.com - Mehr öffentliches Baurecht in beck-online
 

Mehr öffentliches Baurecht in beck-online

ID: 949644


(businesspress24) - Die juristische Datenbank beck-online (www.beck-online.de) erweitert ihr Angebot im öffentlichen Baurecht. Das neue Fachmodul "Öffentliches Baurecht Kohlhammer" enthält drei hochkarätige Kommentare des mit beck-online kooperierenden Verlages W. Kohlhammer.

Dabei handelt es sich um das sechsbändige Loseblattwerk "Brügelmann, Baugesetzbuch" (mit Kommentierungen der BauNVO und der ImmoWertV), das zweibändige Loseblattwerk "Sauter, Landesbauordnung Baden-Württemberg" und "Fickert/Fieseler, Baunutzungsverordnung". Das Modul richtet sich an alle im öffentlichen Baurecht Tätigen. Es eignet sich besonders in Kombination mit dem Fachmodul "Öffentliches Baurecht PLUS", das neben weiteren Werken Rechtsprechung, Fachaufsätze und Normen enthält. Kohlhammer zählt zu den rund 30 Kooperationspartnern von beck-online.

Der Monatspreis für "Öffentliches Baurecht Kohlhammer" beträgt 39 Euro (zzgl. MwSt., bis zu 3 Nutzer). Bezieher des Fachmoduls Öffentliches Baurecht PLUS oder des Printwerks "Brügelmann, Baugesetzbuch" erhalten einen Vorzugspreis (35 Euro/Monat, zzgl. MwSt.).

Weitere Informationen sowie einen vierwöchigen kostenlosen Testzugang finden Sie unter www.beck-online.de.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verlag C.H.BECK zählt zu den großen Verlagen in Deutschland. Dafür sprechen über 9.000 lieferbare Werke, rund 70 Fachzeitschriften sowie jährlich bis zu 1.500 Neuerscheinungen und Neuauflagen. Unter ihnen befinden sich renommierte juristische Bücher wie Schönfelder "Deutsche Gesetze", Palandt "Bürgerliches Gesetzbuch" sowie die "Neue Juristische Wochenschrift", aber auch zahlreiche praktische Ratgeber für Verbraucher. Viele der Werke sind zusammen mit umfangreicher Rechtsprechung und mehr als 4.500 Gesetzen digital über beck-online (www.beck-online.de), die mehrfach ausgezeichnete juristische Datenbank des Verlages, abrufbar. Im Web 2.0 ist C.H.Beck unter anderem mit dem beck-blog (www.beck-blog.de) und auf Facebook aktiv. In diesem Jahr feiert C.H.BECK sein 250-jähriges Bestehen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Verlage C.H.BECK oHG / Franz Vahlen GmbH
Uta Kiechle
Wilhelmstraße 9
80801 München
Uta.Kiechle(at)beck.de
089/38189-386
http://www.presse.beck.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Grünen-Politikerin Hinz für personellen Neuanfang an Fraktionsspitze
Lindner bewirbt sich nach Rösler-Rücktritt um FDP-Vorsitz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.09.2013 - 07:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 949644
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mathias Bruchmann
Stadt:

München


Telefon: 089/38189-266

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr öffentliches Baurecht in beck-online
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlage C.H.BECK oHG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verlage C.H.BECK oHG



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 1
Guests online: 77


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.