businesspress24.com - Wagenknecht gibt Deutschland Mitschuld an Frankreich-Krise
 

Wagenknecht gibt Deutschland Mitschuld an Frankreich-Krise

ID: 948355


(dts) - Die Vize-Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Sahra Wagenknecht, hat Deutschland für die schlechten Wirtschaftsdaten Frankreichs mitverantwortlich gemacht. "Frankreich hat auch deshalb Probleme, weil es mit dem deutschen Lohndumping konfrontiert ist. Französische Landwirte gehen reihenweise pleite, weil sie den französischen Mindestlohn von über neun Euro zahlen müssen, während auf deutschen Erdbeerfeldern fünf bis sechs Euro üblich sind", sagte Wagenknecht "Handelsblatt-Online". Französische Autobauer könnten auch nicht wie deutsche ihre Lohnkosten durch Leiharbeit und Werkverträge drücken. "Wenn Frankreich seine Krise überwinden soll, muss Deutschland endlich sein Lohndumping beenden." Wenn Frankreich aber immer tiefer in die Krise rutsche, dann werde auch die Euro-Zone in "große Schwierigkeiten" kommen, sagte Wagenknecht weiter. Einen Großteil der Rettungspakete trage auch Frankreich. Griechenland sei ja nur der erste Dominostein. "Wenn Griechenland ausfällt und Verluste entstehen, dann wird das auch die französische Staatsverschuldung noch einmal deutlich erhöhen", so Wagenknecht. Ursache sei, dass mit der "Sozialisierung von Schulden" eine Dynamik in Gang gesetzt worden sei, bei der die große Gefahr bestehe, dass ein Dominostein nach dem nächsten fällt. "Wenn Frankreich irgendwann zahlungsunfähig wäre, dann kann niemand mehr helfen", betonte die Linksparteivize. "Deshalb müssen wir aus dieser verhängnisvollen Logik der Sozialisierung von Schulden und Bankverlusten aussteigen. Sonst ist Deutschland irgendwann auch bankrott."




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  CSU-Präsidiumsmitglied Weber: EU-Erweiterung muss gestoppt werden
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 20.09.2013 - 02:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 948355
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 44 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 168


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.