businesspress24.com - Marion Meier, Im Teuto versteckt und überlebt
 

Marion Meier, Im Teuto versteckt und überlebt

ID: 946953

Dr. Sommers Bielefelder Jahre als Martin Goldstein 1927 - 1947Eine berührende, kaum bekannte Biographieüber den Mann, der hinter dem bekannten Sexualpädagogen Dr. Sommer aus der BRAVO steckte


(businesspress24) - Das geheime Leben des Dr. Sommer

Für Generationen von Teenagern ebnete er den Weg in eine befreite, selbstverständliche Sexualität: Dr. Sommer ist in Deutschland mit seiner Rubrik in der Jugendzeitschrift BRAVO zu einem Synonym geworden für die Kraft, die ehrlicher Aufklärung innewohnt. Die Bielefelder Journalistin Marion Meier hat sich in ihrem neuen Buch Im Teuto versteckt und überlebt auf die Spuren des berühmten Psychologen begeben, dessen erste Lebensjahre in Ostwestfalen von der NS-Diktatur überschattet waren. Berührend erzählt sie von ihren Begegnungen mit dem Mann hinter dem Pseudonym, Martin Goldstein - eine Geschichte, die pünktlich zum 800. Jubiläum der Stadt Bielefeld ein dunkles Kapitel deutscher Vergangenheit erhellt: Meiers Biographie Martin Goldsteins schildert, wie Verfolgung und Fremdenfeindlichkeit den Alltag einer deutschen Großstadt zur Nazizeit prägten. Dabei gelingt ihr ein beeindruckendes Mahnmal, das uns in Zeiten des NSU-Prozesses den Wert gelebter Toleranz in Erinnerung ruft. Ein Wert, der sich wie ein roter Faden durch Goldsteins Leben zieht.
"Auch heute noch werde ich als Zeitzeuge oft von Schulen eingeladen. Dann erzähle ich von meinen Erfahrungen als Kind und Jugendlicher mit den Nazis. Die Jugendlichen sind geschockt, wenn ich dann immer noch weine," berichtet Martin Goldstein wenige Jahre vor seinem Tod im Gespräch mit Marion Meier. "Ich sage dann: Ich danke euch für Eure Fragen. Das ist meine Heilung, dass ich endlich an meine Gefühle komme, an meine Angst, an meine Not, ich habe ja 50 Jahre nichts erzählt. Das Tiefgekühlte in mir konnte endlich auftauen."
Die Geschichten, die das Unfassbare greifbar machen, sie sterben allmählich aus mit einer Generation, die die Grauen des Krieges am eigenen Leib erfuhr - und deren gesamtes Leben unter dem Einfluss einer tiefgreifenden Traumatisierung stand. Erzählen bringt Erstarrtes wieder ins Fließen. Diese Kraft haben gute Texte, die wie Anne Franks Tagebuch daran erinnern, dass die Lektionen des Krieges einer stetigen Pflege bedürfen. Nicht als Bürde für die Zukunft, sondern als Unterstützung bei der Ausrichtung, was für eine Gesellschaft wir erschaffen möchten - und von welchen Werten wir uns dabei leiten lassen möchten.





Diese Kraft hat auch die Biographie von Marion Meier. Für die Sexualpädagogik ist das Wirken von Martin Goldstein ein Meilenstein mit einem nicht zu unterschätzenden Beitrag zur Offenheit, die heutige Diskurse zur Sexualität prägt. In Familien stößt Offenheit noch heute an ihre Grenzen, wenn es um den Krieg und seine Folgen geht. Zu belastend war es, was Großmütter und Großväter erlebt hatten, als dass es hätte geteilt werden können. Tabuisierung schafft ein Gefühl des Getrenntseins. Das gilt nicht nur für die Sexualität, in der Goldstein half, das Schweigen zu brechen. Es gilt auch für die Vergangenheitsbewältigung. Zahlreiche Abbildungen aus öffentlichen und privaten Archiven machen in Meiers Buch eine Zeit anschaulich und erlebbar, die bis in unseren heutigen Alltag hineinreicht und die durch den Mut, das Schweigen zu brechen, Heilung erfährt.



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

tao.de ist ein Selfpublishing-Portal, das AutorInnen mit den Themengebieten
Neues Bewusstsein, Ganzheitliche Gesundheit und Spiritualität bei allen
Schritten von der Idee über die Produktion von Büchern und ebooks bis zu
ihrer Vermarktung begleitet.
tao.de GmbH ist ein Tochterunternehmen der J.Kamphausen Mediengruppe



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

tao.de GmbH
Marianne Nentwig
Goldbach 2
33615 Bielefeld
marianne.nentwig(at)tao.de
089-6494 9865
http://www.tao.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Krings: Steinbrück ist der neue Genosse der Bosse durch Blockade bei Managergehältern
Bericht: Deutschland lieferte
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.09.2013 - 06:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 946953
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marianne Nentwig
Stadt:

Bielefeld


Telefon: 089-6494 9865

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marion Meier, Im Teuto versteckt und überlebt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tao.de GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von tao.de GmbH



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 57


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.